Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Fladungen: Rhön-Grabfelds Kreisbäuerin Margit Ziegler will Schülern Kompetenzen für den Alltag vermitteln

Fladungen

Rhön-Grabfelds Kreisbäuerin Margit Ziegler will Schülern Kompetenzen für den Alltag vermitteln

    • |
    • |
    Informationen aus erster Hand: Kreis-Bäuerin Margit Ziegler erklärte Schulamtsdirektor Karl-Heinz Deublein das Konzept "Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben".
    Informationen aus erster Hand: Kreis-Bäuerin Margit Ziegler erklärte Schulamtsdirektor Karl-Heinz Deublein das Konzept "Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben". Foto: Franziska Sauer

    Immer weniger Menschen hinterfragen die Herkunft und Verarbeitung ihrer Lebensmittel und der Produkte, die sie fertig verpackt einkaufen. Schülerinnen und Landwirte scheinen heute in Parallelwelten zu leben. Sie haben kaum noch Berührungspunkte. Dagegen hilft nur eine "Realbegegnung": Mit dem Konzept "Schule fürs Leben" sollen den Kindern und Jugendlichen - egal, ob Mittelschule oder Gymnasium, Erstklässler oder Abiturienten - Kompetenzen vermittelt werden, die sie für das Privat- und Erwerbsleben benötigen. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Haushaltsführung, Wissen über die heimische Natur und Landwirtschaft, Klimaschutz undgesunde Ernährung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden