(hawo) Die „Rhön“ nimmt Kurs auf Djibouti – am Montag verlässt der Betriebsstofftransporter der Bundesmarine seinen Heimathafen Wilhelmshaven, um an der EU-Mission „Atalanta“ am Horn von Afrika teilzunehmen (wir berichteten).
Vor dem zivil besetzten Schiff unter der Führung von Kapitän Egon Rhauderwiek (47) steht ein viermonatiger Einsatz am Horn von Afrika und entlang der somalischen Küste. Aufgabe der 42 Mann starken Besatzung, für deren Sicherheit zehn Soldaten der Marineschutzkräfte sorgen, ist die Versorgung der an der Anti-Piraterie-Mission beteiligten Schiffe.
Somalia gehört zu den größten Krisengebieten weltweit. Die humanitäre Hilfe durch Lieferungen des Welternährungsprogramms erfolgt zu 90 Prozent auf dem Seeweg. Der Schutz der Versorgung der somalischen Bevölkerung mit Lebensmitteln vor Piraten ist von zentraler Bedeutung.
Die „Rhön“, ein sogenanntes Trossschiff, wird Mitte Dezember in Wilhelmshaven zurückerwartet. Die Landkreise Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld haben eine Patenschaft für das Schiff.