Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

WILDFLECKEN/MODLOS: Rhönbiker bei Trans Germany dabei

WILDFLECKEN/MODLOS

Rhönbiker bei Trans Germany dabei

    • |
    • |
    Das „Team Bike World Brand - WSV Oberweißenbrunn“ ist fit für die Trans Germany.
    Das „Team Bike World Brand - WSV Oberweißenbrunn“ ist fit für die Trans Germany. Foto: FOTO Sebastian Schmitt

    Am Montag haben die Lokalmatadoren um Martin Voigt ihr lang ersehntes Heimspiel auf der Strecke zwischen Frammersbach und Bischofsheim. Die Etappe am Montag ist der einzige Streckenabschnitt, den die Wildfleckener Mountainbiker komplett zusammen abgefahren sind. Umso mehr ruhen die Hoffnungen des Teams auf dieser Etappe, die eine Länge von etwa 83 Kilometern hat und bei der die Unterstützung der einheimischen Radsportfans gefragt sein dürfte.

    Unter den mehr als 400 Teilnehmern der diesjährigen siebentägigen Etappenfahrt von Erbach in den Kurort Seiffen tummeln sich zahlreiche international bekannte Profi-Mountainbiker, die den Sieg in der Einzelwertung einfahren wollen. Vom 21. bis 27. Juni geht es aber nicht nur darum, möglichst schnell das Sägezahnprofil der 660 Kilometer langen, mit 15 266 Höhenmetern ausgestatteten Strecke zu überwinden. Auch der Kampf um die Krone für den stärksten „Kletterer“ steht im Mittelpunkt. Erstmals wird das Grüne Trikot der Bayerischen Staatsforsten an den Führenden der neuen Bergwertung vergeben.

    Favoriten auf den Sieg im Gesamtklassement wie auch in der Berg- sowie abgeänderten Mannschaftswertung sind – auch wenn es in diesem Jahr nicht in Duos durch sieben deutsche Mittelgebirge und vier Bundesländer geht – die üblichen Verdächtigen. Neben den Bulls-Profis Karl Platt und Stefan Sahm (beide 2007 erfolgreich) und Thomas Dietsch (Frankreich), der 2008 siegreich war, machen sich auch Marathon-Europameister Alban Lakata (Österreich) und sein Topeak-Ergon Racing Teamkollege Wolfram Kurschat Hoffnungen auf das Siegertreppchen.

    Das Multivan Merida Biking Team schickt die beiden Deutschen Marathon-Meister von 2006 und 2007, Jochen Käss und Hannes Genze, ins Einzelrennen. Außerdem sind der zweifache Olympiateilnehmer Carsten Bresser sowie der ehemalige Straßen-Radprofi Volker Ordowski (beide Rocky Mountain) mit dabei. Reichlich Erfahrung bringen die Texpa-Simplon-Biker Roland Golderer, Christian Schneidawind und David Voll mit. Und Alexander Miano, Thomas Nicke (beide Fiat Rotwild), Christian Eckart (Zwillingscraft), Sebastian Stark sowie Markus Werner (Jugendherbergen Sachsen) sind ebenfalls keine Unbekannten auf der Hatz von West nach Ost.

    Weitere Informationen und Ergebnisse zu dem Mountainbike-Rennen in Deutschland gibt es unter www.bike-transgermany.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden