Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Oberelsbach: Rhöner Massentourismus: Umweltminister setzt auf Lenkung und Aufklärung

Oberelsbach

Rhöner Massentourismus: Umweltminister setzt auf Lenkung und Aufklärung

    • |
    • |
    Sieht in Besucherlenkung und Sensibilisierung  für die Natur den  Weg, negative Auswirkungen durch den Massentourismus in geschützten Gebieten  zu minimieren: Bayern Umweltminister Thorsten Glauber, hier bei der Eröffnung des Biouniversitätszentrums in Bischofsheim.
    Sieht in Besucherlenkung und Sensibilisierung  für die Natur den  Weg, negative Auswirkungen durch den Massentourismus in geschützten Gebieten  zu minimieren: Bayern Umweltminister Thorsten Glauber, hier bei der Eröffnung des Biouniversitätszentrums in Bischofsheim. Foto: Thomas Pfeuffer

    Wie soll man Probleme durch den Massentourismus in der Rhön angehen? Wer ist für eine bessere Beschilderung zuständig und sind der wegen Schäden, die Besucher in Schutzgebieten anrichten, Fördermittel gefährdet?  Diese Fragen stellt man sich nicht nur in der Rhön. Das Thema Overtourism ist natürlich auch bei der Landesregierung angekommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden