Wieder war die Kreuzberg-Mittelschule Ausrichter für das Mountainbike-Regionalfinale der unterfränkischen Schulen. Bei besten äußeren Bedingungen rangen 36 Schülermannschaften in sechs Wettkampfklassen um die Qualifikation zum Landesfinale. Für die etwa 160 Teilnehmer galt es zuerst einen Geschicklichkeitsparcours mit Hindernissen aus Paletten, Rampen und Wellenbahnen fehlerfrei zu überwinden, bevor sie sich im Rundstreckenrennen messen konnten.
Je nach Altersklasse musste die 2,2 Kilometer lange Strecke, die mit Singletrails, steilen Anstiegen und Baumslaloms gespickt war, drei, vier oder fünf Mal befahren werden. Packende Positionskämpfe im Fahrerfeld und technisch gute Radbeherrschung begeisterten die zahlreichen Zuschauer, unter denen sich auch Toni Hornung, Jugendwart im Bayerischen Radsportverband und Präsidiumsmitglied, und Joachim Brand, Landesobmann Mountainbiken an Schulen, befanden.
Bestzeiten, wie die von Sven Beckers aus Schweinfurt, der in der Altersklasse der 15 bis 17-Jährigen nur 27:19 Minuten für die elf Kilometer benötigte, waren aber nicht alleine entscheidend. Die Mannschaftsleistung ist für die Platzierung im Klassement von Bedeutung, denn die drei schnellsten Fahrerinnen und Fahrer werden zusammengerechnet. Am Ende ging es um zwölf Qualifikationsplätze für das Mountainbike-Landesfinale am 11. und 12. Juli in Uffenheim. Acht davon sicherten sich Teams aus Rhön und Grabfeld.
Teilnehmer und Mannschaftsbetreuer waren ebenso begeistert von diesem perfekten Wettkampftag wie die Verantwortlichen der Kreuzberg-Mittelschule Bischofsheim, die vielfach unterstützt wurden. Strahlende Gesichter gab es bei der Siegerehrung als die Topteams die eigens entworfenen Pokale entgegennahmen.
Qualifiziert für das Landesfinale sind: AK II Jungen: 1. Wilhelm-Sattler-Realschule Schweinfurt, 2. Gymnasium Bad Königshofen, 3. Rhön-Gymnasium Bad Neustadt. AK II Mixed: 1. Gymnasium Bad Königshofen, AK III Jungen: 1. Wilhelm-Sattler-Realschule Schweinfurt, 2. Kreuzberg-Mittelschule Bischofsheim, 3. Gymnasium Bad Königshofen. AK III Mixed: 1. Mittelschule Waldaschaff, AK IV Jungen: 1. Wilhelm-Sattler-Realschule, 2. Mittelschule Schondratal 1, 3. Mittelschule Schondratal 2. AK IV Mixed: 1. Kreuzberg-Mittelschule.