Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Oberelsbach: Rhöniversum: Den bewussten Umgang mit der Umwelt kann man lernen

Oberelsbach

Rhöniversum: Den bewussten Umgang mit der Umwelt kann man lernen

    • |
    • |
    Die Oberelsbacher Umweltbildungsstätte hat sich als gefragter Lern- und Schulungsort für Gruppen aus ganz Deutschland etabliert. Sehr zufrieden mit dem Geschäftsbericht 2019 sind (von links) Klaus Spitzl, Geschäftsführer Verein Naturpark und Biosphärenreservat Rhön, Thomas Habermann, Landrat Rhön-Grabfeld, Bürgermeisterin Birgit Erb sowie Geschäftsführer Bernd Fischer.
    Die Oberelsbacher Umweltbildungsstätte hat sich als gefragter Lern- und Schulungsort für Gruppen aus ganz Deutschland etabliert. Sehr zufrieden mit dem Geschäftsbericht 2019 sind (von links) Klaus Spitzl, Geschäftsführer Verein Naturpark und Biosphärenreservat Rhön, Thomas Habermann, Landrat Rhön-Grabfeld, Bürgermeisterin Birgit Erb sowie Geschäftsführer Bernd Fischer. Foto: Julia Rieck

    Die Umweltbildungsstätte Oberelsbach hat im Geschäftsjahr 2019 gezeigt, dass sie ihren Platz auf dem hart umkämpften Bildungsmarkt behaupten kann. Gästezahlen und Übernachtungen haben sich auf hohem Niveau eingependelt. Als besonders fruchtbar bezeichnete Geschäftsführer Bernd Fischer die Zusammenarbeit mit den Partnern aus der Region. "Unsere Bildungseinrichtung hat sich im Laufe von acht Jahren sehr gut am Markt etabliert und zählt zu den modernsten Anbieten am deutschen Markt."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden