Das Publikum in der Stadthalle outete sich zweigeteilt. Die eine Hälfte hatte die Band "Pam Pam Ida" schon mindestens einmal gehört und hat teilweise längere Wege in Kauf genommen, um bei diesem Konzert dabei zu sein. Die andere Hälfte war zum ersten Mal bei einem Konzert des Sextetts dabei.
Wohl aber nicht zum letzten Mal, denn die Stimmung, die "Pam Pam Ida" unter den Zuhörerinnen und Zuhörern verbreitete, die war schon nach wenigen Takten schlichtweg grandios.
Ja, was ist "Pam Pam Ida" eigentlich? Die Band um Sänger Andreas Eckert spielt einen kuriosen Mix unterschiedlichster Stilrichtungen zwischen Rock und bayerischer Folklore, zwischen Rap und Pop und allem möglichen, was es dazwischen noch so gibt. Das machen die sechs Musiker von "Pam Pam Ida" aber so gut, dass die Fans seit Bandgründung 2015 in Scharen zu den Konzerten pilgern.
Ohne Allüren, aber mit richtig Drive
Mittlerweile wagt sich "Pam Pam Ida" aus dem Dunstkreis der Heimat aus dem bayerischen Dörfchen Sandersdorf im Umfeld von Ingolstadt hinaus in die weite Welt, beim Konzert in der Stadthalle sogar jenseits der berühmt wie berüchtigten Main-Linie. Das hat zur Folge, dass die Zuhörerinnen und Zuhörer beileibe nicht alles verstehen, was Andreas Eckert da singt. Aber die Stimmung, die "Pam Pam Ida" verbreitet, die ist eine Hausnummer. Bodenständig, ohne Allüren, aber mit richtig Drive.
Neben Eckert spielen Daniel Randlkofer (Gitarre), Jürgen Neumeier (Bass) und Julian Menz (Schlagzeug) auch die beiden Multiinstrumentalisten Christian Winkler und Thomas Thumann mit einer überbordenden Spielfreude, die das Publikum vom ersten Moment an gefangen nimmt. Noch nicht mal der düstere und in Trockeneisnebel verpackte Auftakt konnte daran etwas ändern.
Die Fangemeinde wird immer größer
Im Gegenteil, "Pam Pam Ida" kommt einfach so sympathisch auf der großen Bühne der Stadthalle rüber, dass sich das im weiten Raum doch etwas verlierende, weil überschaubare Publikum die so wundersamen wie fetzigen Songs nur zu gerne einverleibt.
Und die eine Hälfte des Publikums, die zum ersten Mal ein Konzert von "Pam Pam Ida" gehört hat, die war bestimmt nicht zum letzten Mal mit von der mit viel Beifall bedachten Partie.