Mit einem großen Frühlingsfest beginnt der TSV Trappstadt in diesem Jahr die "Bierzeltsaison" im Landkreis.
Der alte und neue Vorstand des Sportvereins Berthild Bauer verkündete bei der kürzlich abgehaltenen Generalversammlung im Sportheim, dass man in diesem Jahr ein großes Frühlingsfest auf die Beine stellen wolle. Das bringt Spaß, aber auch so manche Mark für die Vereinskasse.
Der Neubau des Sportheimes sorge noch für Defizite im "Haushalt" des Vereines. Man wolle sich nicht auf die faule Haut legen und nur auf Zuschüsse warten, sondern einen Teil des Sportheimes durch das bevorstehende Frühlingsfest finanzieren.
Am Freitag, 30. März, sorgt die bekannte Rockgruppe "Angel Landing" für Stimmung im Festzelt am Sportplatz. Aufgrund des großen Erfolges im Vorjahr, engagierte man für Samstag, 31. März, die bekannte Show und Stimmungsband "Dolce Vita". Am Sonntag, 1. April kommen die Schnäppchenjäger auf ihre Kosten. Um 9 Uhr beginnt der Flohmarkt im Festzelt. Wer Spielsachen, Klamotten, Antiquitäten und sonstigen Hausrat zu Hause hat, den er nicht mehr benötigt, kann diese Sachen bis 13 Uhr los werden. Standanmeldungen nimmt der Vorstand Berthild Bauer unter Tel. (0 97 65) 3 67 entgegen. Während des Flohmarktes kann man es sich beim Frühschoppen gemütlich machen. Das Fest klingt am Sonntag nachmittag nach dem Mittagessen im Festzelt aus.
Die Neuwahlen beim TSV Trappstadt brachten wenig personelle Veränderungen hervor. Berthild Bauer wird weiterhin als Vorsitzender amtieren. Thomas Benkert wurde als dessen Stellvertreter gewählt. Helmut Eyring ist Schriftführer und Fredi Treuting bleibt weiterhin Kassier des Vereins. Die zwei Beisitzer Uwe Werner und Gerd Bauer wurden in die Vorstandschaft gewählt. Ein Dank galt den Trainern der verschiedenen Mannschaften. Unter den Fittichen von Bernhard Richter erzielten die Damenmannschaften und die E-Jugend gute Erfolge. Ebenfalls sehr erfolgreich sind Gerd Häpp und Winfried Schirling mit ihrer F-Jugend. Matthias Reder trainiert die A-Jugend und Dr. Georg Rudbach die erste Mannschaft.