Seit mittlerweile 40 Jahren besteht eine Freundschaft des Schützenvereins Reeßum in Niedersachsen mit der Musikkapelle Rödelmaier. Dieses runde Jubiläum wurde Ende September in Rödelmaier gefeiert, wozu eine Abordnung der Reeßumer Schützenfamilie anreiste und übers Wochenende in Rödelmaier blieb. Angefangen hatte alles 1979, als die Reeßumer Schützen eine Musikkapelle für ihre Veranstaltungen suchte und in Rödelmaier fündig wurde. Legendär wurden in den Folgejahren die Fahrten der Rödelmaierer zu den Reeßumer Schützenfesten, die immer mit einem bayerischen Abend verschönt wurden.
Geschichte Revue passiert und in Erinnerungen geschwelgt
Die 19 Freunde aus Reeßum wurden wie immer von den Gastgebern bestens aufgenommen. Am Abend traf man sich dann mit vielen weiteren Mitgliedern der Musikkapelle und des Schützenvereins Rödelmaier im Schützenhaus zur offiziellen Begrüßung. Dort ließen Frank Keidel von der Vorstandschaft der Musikkapelle und der ehemalige Dirigent Peter Erhart die Geschichte der Freundschaft Revue passieren und erzählten viele Anekdoten. Zahlreiche Fotos von gemeinsamen Erlebnissen riefen viele Erinnerungen zurück. Bei dieser Gelegenheit übergaben die beiden Vereine aus Rödelmaier den Reeßumern zu deren großer Freude als Geschenk einen selbstgefertigten runden Holztisch, in dessen Platte zum Gedenken an das vierzigjährige Jubiläum die Wappen der drei Vereine eingraviert wurden.
Besuch im Freilandmuseum und Auftritt der Kultband Osgarlich
Am nächsten Tag wurde ein Ausflug in die Rhön veranstaltet, bei dem das Freilandmuseum Fladungen besucht wurde. Am Abend fand als Höhepunkt des Wochenendes ein Herbstfest mit der "Rödelmer" Kultband Osgarlich statt, die mit ihren Rödelmaierer Eigengewächsen aus der hiesigen Musikkapelle schon mehrfach in Reeßum auftraten.
Am nächsten Morgen stand ein Frühstück und Frühschoppen an, bei dem die Musikkapelle Rödelmaier spielte. Hierbei übergaben die Reeßumer als Gastgeschenke für alle Teilnehmer Anstecknadeln als Erinnerung und schenkten den Rödelmaierer eine junge norddeutsche Eiche, in Erinnerung an ein gleiches Geschenk vor 35 Jahren. Am damals gesetzten Baum, der mittlerweile zu einer stolzen haushohen Größe herangewachsen ist, verliehen sie ihrem Wunsch Ausdruck, dass die Freundschaft wie die neue und die alte Eiche auch weiterhin wachsen werden.

Eintrag in das Goldene Buch der Gemeinde Rödelmaier
Als Dankeschön wurde den Gründungsvätern der Freundschaft, Peter Erhart von der Musikkapelle Rödelmaier und den Reeßumern Werner Röhrs und Gerhard Schüllermann, je ein Präsentkorb überreicht. Anschließend ergriff Rödelmaiers Bürgermeister Michael Pöhnlein das Wort und bat die Vertreter der drei Vereine sowie alle Anwesenden um Eintragung in das Goldene Buch der Gemeinde. Nach einer gesanglichen Einlage des Rödelmaierer Heimatlieds und des Reeßumer Schützengrußes verabschiedete man nach einem erlebnisreichen Wochenende die Freunde mit der Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen.
