Es sind abendliche Spektakel der ganz besonderen Art: Noch bis zum 10. August verwandeln sich ausgewählte Plätze in Thüringen jeweils am Samstag ab 19 Uhr in „Open-Air-Ballsäle“. Organisiert werden die Events seit etlichen Jahren vom WDR, der sich diesmal für eine Veranstaltung ganz in der Nähe von Bad Königshofen entschieden hat: Am 10. August wird die thüringische Partnerstadt Römhild Schauplatz des MDR-Sommernachtsballs sein.
Professionelle Tontechnik
Eine attraktive Show, eine schicke Bühne mit professioneller Bild- und Tontechnik, eine 15 Quadratmeter große LED-Wand und einen geschmückten Veranstaltungsplatz mit großer Tanzfläche _ all das wird laut einer MDR-Mitteilung am 10. August geboten sein. Der Fernsehsender wird mit einem Radio- und Fernseh-Ü-Wagen vor Ort sein. Bereits 18 Uhr begrüßt Ball-Moderator Mathias Kaiser die ersten Gäste und stellt das MDR-Team vor.
Wetterbericht von der Tanzbühne
Kurz nach 19 Uhr meldet sich Reporter Marc Neblung live im MDR-Thüringenjournal, stellt den Veranstaltungsort Römhild vor und interviewt Tanzlustige. Vom frühen Nachmittag bis zum späten Abend berichtet Reporterin Bettina Ehrlich im Radio über die Vorbereitungen und Höhepunkte des Balls. Kurz vor halb acht moderiert „Wetterfrosch“ Jens Roder das aktuelle Thüringen-Wetter „live von der Tanzfläche“.
Fünf Stunden Unterhaltung
Die Pallas Show Band, ein Orchester der deutschen Spitzenklasse, in „7-Mann- und 2-Damen-Besetzung“, sorgt dafür, dass die Gäste ihrer Tanzlust freien Lauf lassen können. Mit Präzision, Tempo und spektakulärer Akrobatik begeistern Paare des Deutschen Rock‘n‘Roll Nationalteams. In Römhild präsentiert das luxemburgisch-deutsche Artistenduo „Aramelo“ eine originelle Trampolinshow mit atemberaubenden Tricks.

Ein besonderer Höhepunkt ist der „Ballzauber“ des jeweiligen Gastgeberortes. Die Idee wird im ersten Teil des Balls vorgestellt. Gegen 22 Uhr präsentiert Römhild dann seinen Showteil, den „Ballzauber“.
MDR Thüringen weist in Trailern, Veranstaltungstipps und Moderationen auf den Sommernachtsball in Römhild hin. Per Satellitentechnik berichten Hörfunk (stündlich bis 23 Uhr) und Fernsehen (19 Uhr: Reportage, Stadtporträt, Balleröffnung, Wetter) live vom Sommernachtsball. Die schönsten Ball-Fotos gibt’s unter mdr-thüringen.de zu sehen. Ausgewählte Highlights des Abends sind am Sonntagvormittag bei MDR Thüringen zu hören und um 19 Uhr im MDR-Thüringenjournal zu sehen.