Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Römhild wird wieder zum Mekka der Töpfer und Keramiker

Bad Königshofen

Römhild wird wieder zum Mekka der Töpfer und Keramiker

    • |
    • |
    Beim 11. Thüringer Keramikmarkt in Römhild werden wieder zahlreiche Markthändler ihre Keramiken und Töpfereien feil bieten. Im Bild Peter Covaci aus Xanten, der schon im vergangene Jahr mit seiner Lebensgefährtin Renate beim Keramikmarkt dabei war.
    Beim 11. Thüringer Keramikmarkt in Römhild werden wieder zahlreiche Markthändler ihre Keramiken und Töpfereien feil bieten. Im Bild Peter Covaci aus Xanten, der schon im vergangene Jahr mit seiner Lebensgefährtin Renate beim Keramikmarkt dabei war. Foto: Alfred Kordwig

    Auch in diesem Jahr ist Schloss Glücksburg in Römhild wieder die romantische Kulisse für den mittlerweile elften Thüringer Keramikmarkt: Am 17. Und 18.  August werden knapp 60 Töpfer aus vielen Bundesländern traditionelle Gebrauchskeramik, Kunstgegenstände und viele Accessoires anbieten.

    Veranstalter ist der Förderverein „Internationales Keramiksymposium Römhild“. Beginn des Markttreibens ist am Samstag, 17.August, um 10 Uhr mit Kindertöpfern und Marktmusik. Um 11 Uhr werden der neue Römhilder Bürgermeister Heiko Bartholomäus und Michael Knie, Vorsitzender des Fördervereins „Internationales Keramiksymposium, den Markt eröffnen. Ab 11. 30 Uhr besteht die Möglichkeit zum Mittagessen. Bis 18 Uhr wartet dann an beiden Tagen ein buntes Rahmenprogramm auf die Besucher – unter anderem mit viel Musik und Angeboten für Kinder.

    Verkaufsoffener Sonntag

    Auch der Marktsonntag, 18. August, beginnt um 10 Uhr mit Kindertöpfern und Marktmusik. Um 11 Uhr beginnt eine große Keramik-auktion am hinteren Schlosshof. Ab 11.30 Uhr wird Mittagessen angeboten. Gegen 15 Uhr beginnt auf dem hinteren Schlossportal eine Modenschau der „Ideen-Quelle“ aus Römhild. Geöffnet ist im Museum auf Schloss Glücksburg zudem an beidne Tagen von 10 bis 17 Uhr die Ausstellung „Keramik International“. Sie bietet einen Überblick über die künstlerischen Ergebnisse vergangener Keramiksymposien, die traditionell alle drei Jahre in Römhild stattfinden. Wer den Marktbesuch mit einem Einkauf verbinden möchte: Die Geschäfte in Römhild schließen am verkaufsoffenen Sonntag ihre Türen auf.

    Wieder rege Betriebsamkeit im Hof von Schloss Glücksburg: Am Samstag, 17. August, und Sonntag, 18. August, findet in Römhild der 11. Thüringer Keramikmarkt statt.
    Wieder rege Betriebsamkeit im Hof von Schloss Glücksburg: Am Samstag, 17. August, und Sonntag, 18. August, findet in Römhild der 11. Thüringer Keramikmarkt statt. Foto: Alfred Kordwig
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden