Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Sängerkranz 1850 ehrt langjährige Mitglieder

Bad Neustadt

Sängerkranz 1850 ehrt langjährige Mitglieder

    • |
    • |
    Auf dem Foto von links: Werner Ortloff, 2. Vors. Udo Straub, Chorleiterin Eva Duda, Burkard Wirsing, 1. Vors. Chor Haard Ulrike Schramm, Ehrenvors. Sängergruppe Rhön-Grabfeld Fritz Barthelmes, Reinhold Back, Günther Erb, 1. Vors. Werner Erb. Es fehlen Günther u. Herbert Plaschke u. Eckart Mesch.
    Auf dem Foto von links: Werner Ortloff, 2. Vors. Udo Straub, Chorleiterin Eva Duda, Burkard Wirsing, 1. Vors. Chor Haard Ulrike Schramm, Ehrenvors. Sängergruppe Rhön-Grabfeld Fritz Barthelmes, Reinhold Back, Günther Erb, 1. Vors. Werner Erb. Es fehlen Günther u. Herbert Plaschke u. Eckart Mesch. Foto: Helmut Bauer

    Der Sängerkranz 1850 Bad Neustadt hat zu seinem Weinfest kürzlich, verbunden mit Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften, alle aktiven und passiven Mitglieder ins katholische Pfarrzentrum Bad Neustadt eingeladen.

    Bei den aktiven Mitgliedern wurde Burkard Wirsing für 25 Jahre Singen im Chor geehrt. Er singt seit 1998 im Kirchenchor Leutershausen und seit 2018 auch beim Sängerkranz 1850. Reinhold Back wurde für 40 Jahre Singen geehrt. Er sang ab 1983 beim Männerchor in Haard und ist seit 2018 Mitglied und Sänger beim Sängerkranz 1850.

    Folgende passiven Mitglieder wurden für langjährige Vereinstreue geehrt: Günther Plaschke für 30 Jahre, Eckart Mesch, Herbert Plaschke und Günther Erb für jeweils 20 Jahre. Ein besonderer Dank galt Werner Ortloff, der von 1955 bis 1992 aktiver Sänger war und seit 1993 passives Mitglied ist und somit die derzeit längste Mitgliedschaft im Verein besitzt.

    Von: Helmut Bauer (Schriftführer beim Sängerkranz 1850)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden