Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Saisonbeginn im Natur-Heilwassersee der FrankenTherme

Bad Königshofen

Saisonbeginn im Natur-Heilwassersee der FrankenTherme

    • |
    • |
    Darauf freuen sich viele Besucher der FrankenTherme in Bad Königshofen. Schwimmen und Plantschen  im Heilwassersee.
    Darauf freuen sich viele Besucher der FrankenTherme in Bad Königshofen. Schwimmen und Plantschen  im Heilwassersee. Foto: Peter Leutsch

    Die Badegäste können sich mit dem Start der 18. Heilwassersee-Saison zusätzlich auf Attraktionen freuen, wie den Wasserfall von der Felsengrotte oder die Schwanenhälse, die mit ihrem Wasserstrahl für eine sanfte Massage der Hals- und Schulterregion sorgen.

    Die positive Wirkung des natürlich belassenen Heilwassers der Regius-Quelle ist unstrittig, heißt es weiter in der Mitteilung der FrankenTherme. Seit rund 50 Jahren werde das Wasser nicht nur für Trinkkuren, sondern auch bei Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt. Aufbereitet wird das Heilwasser über Bio- und Pflanzenfilter. Ein See mit 100 Prozent Mineralheilwasser ist nach wie vor einmalig in Deutschland, heißt es in der Mitteilung weiter.

    Auch im Gradierpavillon im Kurpark von Bad Königshofen hat sich in den vergangenen Monaten einiges getan. Der alte Schwarzdornreisig wurde entfernt und durch 1200 neue Bündel ersetzt (wir berichteten). Das Heilwasser der örtlichen Heilquelle "Urbani" tropft über den Schwarzdornreisig herab und verbreitet die salzhaltige Luft.

    Auskünfte und weitere Informationen: Kur-Betriebs-GmbH/FrankenTherme, Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen, Tel.: (09761) 91200, info@frankentherme.de, www.frankentherme.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden