Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Sandberg: Sandberg: Schüler bescheren Senioren einen schönen Tag

Sandberg

Sandberg: Schüler bescheren Senioren einen schönen Tag

    • |
    • |
    Die Schüler der siebten Klasse der  Montessorischule Rhön-Saale luden die Sandberger Senioren zu einem Seniorenvormittag mit Frühstück und heiteren Einlagen ein.
    Die Schüler der siebten Klasse der Montessorischule Rhön-Saale luden die Sandberger Senioren zu einem Seniorenvormittag mit Frühstück und heiteren Einlagen ein. Foto: Michaela Kiesewetter/Montessori-Schule

    11 Schüler der siebten Klasse der Montessorischule Rhön-Saale bereiteten im Rahmen des Erdkinderplans einen Vormittag für Senioren der Walddörfer vor. Der Erdkinderplan geht auf Maria Montessori zurück. Sie wollte, dass Schüler ab der 7. Klasse nicht nur in der Schule unterrichtet werden sollen, sondern auch außerhalb - und dort werden sowohl Umwelt- als auch Sozialprojekte durchgeführt, wie zum Beispiel dieses Seniorenprojekt.

    Drei Tage bereiteten die Schüler sich intensiv auf den Vormittag vor, bastelten Tischdekoration und kleine Geschenke und planten ein Buffet und ein Unterhaltungsprogramm. Das Projekt fand dann in der Pfarrscheune in Sandberg statt.

    27 Senioren waren der Einladung der Schüler gefolgt. Pia Büttner begrüßte die Senioren, dann sangen die Schüler das Lied "Mit 66 Jahren" und gemeinsam wurde das "Kreuzberglied" angestimmt. Es folgten ein witziger Sketche von den Schülern und auch bei der Spaßtombola wurden die Lachmuskeln der Senioren strapaziert.

    Beim anschließenden von den Schülern selbst zubereitet Buffet gab es Fingerfood, verschiedene Suppen und Brotaufstriche. Zum Abschluss wurde noch ein Sketch gespielt und gemeinsam der irische Segenswunsch "Möge die Straße uns zusammen führen" gesungen. Die Schüler erhielten sehr viel Lob von den Senioren für den schönen und abwechslungsreichen Vormittag. Eine Wiederholung der Aktion könnten sich alle gut vorstellen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden