Seit nun mehr 15 Jahren gibt es in Wegfurt eine Vereinigung junger Leute, die sich den Namen "Pig's Pile" (wörtlich übersetzt: Sauhaufen) gaben. Der Name ist ein Bekenntnis zu einem weitgehend ungeordneten Miteinander. Im August 1995 hoben Pig's Pile anläßlich ihres zehnjährigen Bestehens das Wutzstock aus der Taufe. Dem erfolgreichen Debüt folgten drei weitere Veranstaltungen des sogenannten "Rock 'n' Rhön-Open Air", das sich mittlerweile zu wahren Publikumsmagnet etabliert hat.
Nicht umsonst war es "Pig's Pile" möglich aus dem Erlös der bisherigen Konzerte insgesamt 18 000 Mark an karitative Einrichtungen im Landkreis zu spenden. In diesem Jahr haben die Veranstalter vier Bands nach Wegfurt gerufen, die ab 16 Uhr dafür sorgen dürften, dass das kleine Örtchen in der Rhön wieder zu einer Pilgerstätte für Open-Air-Fans wird.
Die Formation "Desyre" übernimmt um 1630 Uhr den musikalischen Auftakt des Festivals - nach dem Ausfall eines Bandmitgliedes mußte die bereits angekündigte Band "Timesphere" ihren Auftritt leider absagen - und wird mit Power-Metal einen langen Festival-Abend beginnen. Ab 1830 Uhr betreten neun Nürnberger Musiker von "Ernie's Tale" die Bühne und spannen einen musikalischen Bogen von Rock 'n' Roll über Ska bis hin zu Blues.
Die fünfköpfige Stammbesetzung, der Drei-Mann-Bläsersatz (Talehorns) und ein Banjo-Mann schaffen es, den Spaß, den die Musiker untereinander haben auf das Publikum zu übertragen und somit für ausgelassene Partystimmung zu sorgen. 1997 waren "Ernie's Tale" Preisträger des fränkischen Musikwettbewerbs "NN-Rockbühne" - zahlreiche Gigs in Clubs und auf Festivals und eine eigene CD folgten. Im Anschluß gegen 2030 Uhr tritt "Ready 4 the sun" aus Schweinfurt auf, die eingefleischten Wutzstock-Fans vielleicht noch in guter Erinnerung sein dürften. Schon beim ersten Wutzstock 1995 war diese Band mit ihren Unplugged-Hits der absolute Publikumsliebling. Den Höhepunkt des 5. Rock ?n' Rhön-Open-Airs bildet ab 2230 Uhr die Gruppe "jam" die als die Nr. 1 unter Hessens Coverbands gilt, so die Verantstalter. Mit aktuellen Charthits, beliebten Rockklassiker und Bühnenpower haben Frontfrau Andrea und die vier Vollblutmusiker hoffentlich für jeden was zu bieten.
Auch den ganz Kleinen unter den Zuschauern wird von 16 Uhr bis ca. 20 Uhr ein Programm geboten. Neben tollen Spielen und spaßiger Abwechslung, gibt es in diesem Jahr sogar eine Pokémon-Tauschbörse. Hier können die Kids mitgebrachte Spielkarten, Stickers und Figuren der beliebten Comic-Kreaturen tauschen und sammeln und gleichgesinnte Fans treffen. Neben Getränke zu fairen Preisen und Speisen vom Grill, werden auch vegetarische Gerichte angeboten. Neu dieses Jahr ist der "Prosecco & mehr - Pavillon", in welchem neben dem angesagten Schaumwein auch italienische Kaffees und Weine geboten werden.
Karten sind nur an der Tageskasse erhältlich, von 16 Uhr bis 17 Uhr kostet's nur die Hälfte.