Mit einer neuen Mannschaft an der Spitze geht der Bad Neustädter Schäferhundeverein an die Arbeit. Joachim Hofgesang aus Leutershausen ist der neue Mann, der künftig die Geschicke der Ortsgruppe leiten wird.
Der Hundeverein bereitet sich auf sein 70-jähriges Bestehen vor, das im nächsten Jahr gefeiert werden soll, berichtete Julian Schulz, der sich als Vorsitzender nicht mehr zur Wahl stellte. Die Trainingsstunden für die Welpen wie auch für die Junghunde, Rally-Obedience, Rettungshundesport und die Ausbildung fanden großen Anklang. Auch die Feier zum Tag des Hundes im Sommer kamen bei den Besuchern gut an. Dass es gesellig und vergnügt auf dem Vereinsgelände des SV OG Bad Neustadt zugeht, wurde sowohl beim Sommerfest als auch bei der Weihnachtsfeier unter Beweis gestellt, betonte Schulz.
Die Wahlen verliefen reibungslos. Danach wird der Verein für die nächsten drei Jahre durch Joachim Hofgesang und seinen Stellvertreter Helmut Fuchs geführt. Zum Zuchtwart wurde Julian Schulz und zum Ausbildungswart Peter Dücker gewählt. Schriftführerin und Kassenwartin bleibt Linda Hartmann.
Da das Prozedere rasch abgeschlossen war, konnten die nächsten Vorhaben bald besprochen werden. So wird wieder der Tag des Hundes ausgerichtet: dieses Jahr am 10. Juni auf dem Vereinsgelände. An diesem Tag können sich die Besucher auf vielerlei Wissenswertes zum Thema Hund freuen. Außerdem sind Demonstrationen der Hunde vorgesehen.
Auch für 2019 werden schon Ideen gesammelt und Pläne geschmiedet, damit das 70-jährige Bestehen des Hundevereins gebührend gefeiert werden kann. Wie gewohnt finden aber auch ab 2. Februar die Übungsstunden am Vereinsgelände statt. Training für die Junghunde ist mittwochs von 17 bis 18 Uhr, Welpenstunde sowie Übungen mit Junghunden sind freitags 17.30 bis 18.30 Uhr.