Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Meiningen: Schauspielerin Nora Hickler erhält Ulrich-Burkhardt-Förderpreis

Meiningen

Schauspielerin Nora Hickler erhält Ulrich-Burkhardt-Förderpreis

    • |
    • |
    Schauspielerin Nora Hickler erhielt den mit 1500 Euro dotierten Ulrich-Burkhardt-Förderpreis der Meininger Theaterfreunde.
    Schauspielerin Nora Hickler erhielt den mit 1500 Euro dotierten Ulrich-Burkhardt-Förderpreis der Meininger Theaterfreunde. Foto: Sebastian Stolz

    Mit einer großen Überraschung endete am Meininger Staatstheater die letzte Vorstellung von "Wir sind noch einmal davongekommen" für Schauspielerin Nora Hickler. Sie erhielt den mit 1500 Euro dotierten Ulrich-Burkhardt-Förderpreis der Meininger Theaterfreunde. Zum 25. Mal würdigt der Förderverein des Meininger Staatstheaters damit die Arbeit von jungen Künstlern des Hauses, heißt es in einer Pressemitteilung des Staatstheaters.

    Nora Hickler sammelte erste Theatererfahrungen im Jugendclub des Staatstheaters Darmstadt und der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin. Nach einem Studium der Theaterwissenschaft absolvierte sie ihre Schauspielausbildung an der Filmuniversität „Konrad Wolf“ in Babelsberg.

    Während ihres Studiums wirkte sie in der Studioinszenierung "Katzelmacher" am Hans-Otto-Theater in Potsdam mit. Außerdem war sie an verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen beteiligt, unter anderem dem ARD-Märchenfilm "Der Prinz im Bärenfell".

    Seit drei Jahren am Staatstheater engagiert

    In der Spielzeit 2018/2019 trat sie am Meininger Staatstheater ihr Engagement an und war als Walburga in Hauptmanns "Die Ratten", als Gerda in Andersens "Die Schneekönigin" sowie in "Leonce und Lena" und "Die Troerinnen des Euripides" zu sehen.

    In mehreren Rollen war sie in Sarah Berthiaumes "Nyotaimori" in den Kammerspielen zu erleben. Sie spielte die Grete in "Hinkemann", die Lydia in Carl Sternheims "Die Kassette", die Sabrina in Thornton Wilders "Wir sind noch einmal davongekommen" und das Gretchen im "Urfaust".

    Jüngst hatte in den Kammerspielen "Biedermann und die Brandstifter" Premiere.  In dieser Produktion spielt Nora Hickler das Dienstmädchen Anna. 

    Preis wurde erstmals 1997 vergeben

    Der Ulrich-Burkhardt-Förderpreis ist nach dem Meininger Intendanten Ulrich Burkhardt benannt, der zu Beginn der Spielzeit 1997/98 tödlich verunglückte und dessen Idee die Verleihung dieses Preises war. Die Mitglieder der Theaterfreunde bestimmen durch direkte Wahl oder Briefwahl, wer von allen jungen Solisten bis zum Alter von 35 Jahren, die längstens im dritten Jahr am Meininger Staatstheater engagiert sind, Preisträger wird. Erstmals wurde der Preis 1997 verliehen. Im vergangenen Jahr erhielt ihn die Mezzosopranistin Marianne Schechtel. Das Preisgeld stellt die Volksbank Raiffeisenbank Rhön-Grabfeld zur Verfügung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden