Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Schmitts Backstube eröffnet im Kaufland

BAD NEUSTADT

Schmitts Backstube eröffnet im Kaufland

    • |
    • |
    Bei Kaufland geht's mit großen Schritten voran: Der Rohbau steht, derzeit läuft der Innenausbau.
    Bei Kaufland geht's mit großen Schritten voran: Der Rohbau steht, derzeit läuft der Innenausbau. Foto: Foto: S. DEmmler

    Der rote Faden ist erkennbar: Zumindest farblich sollte es künftig im neuen Kaufland-Markt in Bad Neustadt harmonieren. Laut Angabe der Kaufland-Pressestelle wird nämlich in der Vorkassen-Zone Schmitts Backstube aus Bad Neustadt eine Filiale eröffnen – die ja wie Kaufland selbst die Farbe rot im Logo trägt.

    Franz Schmitt, Inhaber von Schmitts Backstube, bestätigt, dass die 26. Filiale des Bad Neustädter Unternehmens im Kaufland eröffnet werden wird. „Es ist alles geregelt und bestellt.“ Als Eröffnungszeitpunkt nennt Kaufland das vierte Quartal 2016, Schmitt spricht von einem Termin voraussichtlich Ende November.

    Die Entscheidung sei ihm „schwer gefallen“, sagt der Bäckermeister ganz offen, der ja auch eine Filiale in unmittelbarer Nähe im E-Center in Herschfeld betreibt. Auch auf dem Lidl-Parkplatz ist er mit einem Bäcker-Pavillon vertreten.

    „Wir haben lange überlegt“, so Schmitt über den Entscheidungsprozess. Bislang sei die Region ja auch ohne Kaufland ganz gut zurecht gekommen. „Und keiner ist verhungert.“ Durch Kaufland werde es einfach nur Kundenverschiebungen geben. „Aber die Politik wollte es ja so.“ Letztlich hätten ihn die Kaufland-Verantwortlichen angesprochen. „Sie sagten, sie reden immer erst einmal mit den Bäckern vor Ort.“ Die Konditionen, die ihm geboten wurden seien „akzeptabel“ gewesen. „Letztlich haben wir gesagt: Das machen wir.“

    In Bad Brückenau sei sein Unternehmen vor einer ähnlichen Entscheidung gestanden. Dort habe er allerdings von Anfang an gesagt: Zwei Filialen in zwei Märkten in einer kleinen Stadt, das ist zu viel. Doch der Bad Neustädter Fall war in Schmitts Augen anders gelagert. „Weil wir eben auch aus Bad Neustadt sind.“

    Ob seine Kaufland-Entscheidung Auswirkungen auf sein Engagement bei E-Center hat? „Ich habe kein gutes Gefühl“, räumt Schmitt ein. Direkt nach seiner Kaufland-Zusage habe sich Edeka gemeldet. Die Verantwortlichen seien nicht glücklich gewesen, ob seines Kaufland-Engagements. Sein Mietvertrag, erklärt Schmitt, sei theoretisch halbjährlich kündigbar. Bis Donnerstag hatte er keine Nachricht von Edeka. „Standort-Entscheidungen sind immer schwierig“, so Schmitts Resümee.

    Ob die Bäcker-Wahl im neuen Kaufland Auswirkungen auf den E-Center in Herschfeld habe, dazu wollte Ralf Then, Leiter des E-Centers, keine Auskunft geben. Er verwies an die Edeka-Pressestelle in Rottendorf. Die baten um schriftliche Anfrage, die allerdings auch 24 Stunden später noch unbeantwortet war.

    Zurück zum Kaufland-Markt: Die Bäckerei Schmitt ist künftig nicht allein im Vorkassen-Bereich. Ansiedeln werde sich außerdem die Metzgerei Robert Müller, die ihren Sitz im osthessischen Flieden hat. Darüber hinaus soll es einen Friseur, ein Blumengeschäft, einen Telekommunikatiosanbieter, einen Asia Imbiss und einen Bankomaten geben, heißt es von der Kaufland-Pressestelle.

    Kaufland-Neubau geht voran

    Mit dem Neubau geht es sichtlich voran: Letztes Jahr war Baubeginn, nun ist der Rohbau fertig gestellt, derzeit laufen die Arbeiten zum Innenausbau. „Die Baumaßnahmen liegen im Zeitplan“, so die Pressestelle. Unter anderem würde derzeit in den Bereichen Heizung, Sanitär, Lüftung und Sprinkleranlage gearbeitet.

    In den nächsten Schritten erfolge der Einbau des Kälte-Klima-Verbundes. „Hierbei wird die Heizungs- und Lüftungstechnik der Filiale mit der Kälteanlage der Kühlmöbel gekoppelt.“ Die Abwärme der Kühlregale könne so über eine Industriefußbodenheizung für den Markt nutzbar gemacht werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden