Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

WILDFLECKEN: Schmökern in Schroeders Buchcafe

WILDFLECKEN

Schmökern in Schroeders Buchcafe

    • |
    • |
    Regale und Kaffeetische: Schröders Buchcafe in Wildflecken.
    Regale und Kaffeetische: Schröders Buchcafe in Wildflecken. Foto: Foto: H.Raab

    (mut) Am Wochenende hatte Gerlinde Kraus zur Eröffnung von „Schroeders Buchcafe“ nach Wildflecken eingeladen. Sie und ihre Familie wurden vom überaus guten Besuch am Eröffnungstag überrascht. „Mit so viel Gästen hätte ich nicht gerechnet“ strahlte Gerlinde Kraus.

    Die Tische waren den ganzen Nachmittag über von ständig neuen Gästen besetzt. Neben Freunden und Bekannten waren auch viele Wildfleckener gekommen, denen die Einladung in erster Linie galt.

    Bestaunt wurde von den Besuchern besonders das gemütliche Ambiente des Cafes. Viele gratulierten. Darüber und über die vielen Blumen und Präsente freuten sich Gerlinde Kraus und ihre Mutter Emmi Kraus sehr.

    Um die Weihnachtszeit hat sie mit Hilfe von Handwerkern begonnen, das ehemalige Volksbankgebäude das ihre Eltern 1992 erworben hatten, zu einem Buchcafe umzugestalten, erinnerte sie sich. „Diese Idee dazu hatte ich schon seit einiger Zeit im Kopf. Die Rhön, in der sie schon während ihrer Kindheit häufig bei den Großeltern in Römershag war, ist für sie stets eine zweite Heimat gewesen, so dass die Gründung des Buchcafes in der Rhön gleichsam eine Rückkehr zu den Wurzeln ihres Vaters darstellt.

    „Dass ich mein Projekt heute der Öffentlichkeit präsentieren kann, freut mich besonders, weil mein Vater Hans Kraus heute seinen 84. Geburtstag gefeiert hätte.“ Zur Erinnerung an ihren im Jahr 2003 verstorbenen Vater erinnert auch im Cafe eine Großaufnahme an ihn.

    Das Buchcafe, in dem man antiquarische und neue Bücher kaufen kann, lädt auch zum Plaudern und Kaffee trinken ein. Gerlinde Krauses Ziel ist es, das Cafe zu einem Anziehungspunkt für all diejenigen zu machen, die an Literatur und Kultur in Wildflecken interessiert sind, und es Zug um Zug auszubauen. „Willkommen sind mir natürlich auch die Bürger der umliegenden Gemeinden“, ergänzt Gerlinde Kraus. Sie plant auch kleiner Musikveranstaltungen und Literaturabende im Buchcafe. Doch auch wer ausschließlich eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen genießen möchte, ist herzlich willkommen.

    In Mühlheim am Main hatte Gerlinde Kraus einen Internet-Buchversand gegründet, „Schroeders Verlagsbuchhandlung“. „Der Verlag ist die wirtschaftliche Grundlage für mich“, erklärt sie.

    Der Name von „Schroeders Buchcafe“ erinnert an einen Hund, den ihr Sohn eines Tages mit nach Hause brachte und ohne lang zu überlegen Schroeder nannte. Der Name des Hundes stand Paten für die Online-Buchhandlung und das Buchcafe von Gerlinde Kraus.

    Das Cafe wird vorläufig samstags und sonntags jeweils von 14.30 bis 18.30 Uhr geöffnet sein. Weitere Infos im Internet unter www.schroeder-verlagsbuchhandlung.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden