Zehn Mannschaften, zwei Kicker, Sonnenschein und ein breites Angebot für das leibliche Wohl sorgten für gute Laune und Spannung beim Open-Air-Kickerturnier im Biergarten der Stadtsaal Lichtspiele in Bad Königshofen. Nach den Halbfinals war klar, dass der Titel das Grabfeld verlässt, alle Lokalmatadoren waren ausgeschieden. Ein Team aus Oberfladungen konnte sich den Siegerpokal schließlich sichern, nach Würzburg ging der zweite Platz.
Mehr als zehn Mal trafen sich bereits Kickerfreunde im Garten neben dem Königshöfer Kino, um unter freiem Himmel an zwei Kickertischen ihr Können unter Beweis zu stellen. Initiator und Organisator Gustav Hahn freute sich auch in diesem Jahr zehn Mannschaften begrüßen zu können. Hahn freute sich, dass auch Lokalprominenz unter den Teilnehmern waren. So traten Pfarrer Karl Feser und der Bürgermeister aus Trappstadt, Michael Custodis, jeweils mit einem Mannschaftskollegen an. In Zeiten sozialer Medien verbreiten sich solche vermeintlich lokalen Sportereignisse allerdings in einen größeren Raum und so machten sich Kickerfreunde aus Würzburg und Oberfladungen auf den Weg in die Kurstadt.
Dass sie eine große Leidenschaft für ihr Hobby zeigen, sollte sich schließlich im Turnierverlauf herauskristallisieren, denn sie trafen im Finalspiel aufeinander. Aber auch die Lokalmatadoren und Titelverteidiger vom Team „Ohne Worte“, Simon Weber und Gustav Hahn, zeigten schnelle Bälle und sichere Abschlüsse, mussten sich aber schließlich mit dem dritten Platz begnügen. Besser waren nur Stefanie Keller und Kurt Huth aus Würzburg, die während des Turniers zu Titelfavoriten avancierten. In Finale allerdings gab es eine kleine Überraschung, denn die Würzburger mussten sich dem Team „Ich und der Nachbar“ aus Oberfladungen um Albert Misch und Marc Wenzel geschlagen geben.
Gustav und sein Vater Lorenz Hahn, Inhaber der Stadtsaal Lichtspiele, zeigten sich am Ende des Tages zufrieden mit dem Turnierverlauf und den zufriedenen Gesichtern der Spieler und Zuschauer. Außerdem freuten sie sich über das Lob der Gäste, ob der guten Organisation und Verpflegung während der Veranstaltung. So ist das nächste Open-Air-Kickerturnier in Bad Königshofen schon in Planung und das Training beginnt bereits.