Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Lebenhan: Schüler pflanzen neuen Lebensraum in der Feldflur

Lebenhan

Schüler pflanzen neuen Lebensraum in der Feldflur

    • |
    • |
    Schülerinnern und Schüler pflanzen eine Hecke in die Feldflur in Lebenhan.
    Schülerinnern und Schüler pflanzen eine Hecke in die Feldflur in Lebenhan. Foto: Sarah Flach

    Bäume, Hecken und Tümpel gehören seit eh und je zu unserer Landschaft und bringen Abwechslung in die Feldflur. Sie bereichern das Landschaftsbild, spenden Schatten und schützen vor Wind und Austrocknung. Für zahlreiche Tierarten sind diese Strukturen essenziell: Igel und Amphibien finden Schutz, Vögel und Insekten Blüten, Beeren und Nistplätze. Doch viele Lebensräume sind mit der Zeit verschwunden, die Feldflur ist zunehmend verarmt. Selbst der Igel steht mittlerweile auf der Roten Liste, die die Gefährdung von Arten einstuft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden