Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bischofsheim: Schullandheim Bauersberg in der Pandemie

Bischofsheim

Schullandheim Bauersberg in der Pandemie

    • |
    • |
    Ungenutzt lagert das Material in den Schränken. Zweit nunmehr zwei Jahren ist im Schullandheim am Bauersberg kaum mehr etwas los. Dr. Andrea Schmitt hofft, dass es in diesem Jahr Schullandheim-Aufenthalte vom Kultusministerium wieder befürwortet werden.
    Ungenutzt lagert das Material in den Schränken. Zweit nunmehr zwei Jahren ist im Schullandheim am Bauersberg kaum mehr etwas los. Dr. Andrea Schmitt hofft, dass es in diesem Jahr Schullandheim-Aufenthalte vom Kultusministerium wieder befürwortet werden. Foto: Marion Eckert

    Fehlende Planungssicherheit, staatliche Vorgaben und Rückzahlungen von Hilfsgeldern setzen dem Schullandheim Bauersberg zu. Markus Seibel (Geschäftsführer der Schullandheim Hobbach-Bauersberg gGmbH) und Dr. Andrea Schmitt (Leiterin des Studienhauses am Bauersberg) sitzen in einem leeren, aber wohl temperierten Gebäude. Geheizt werden müssen die alten Gebäude, die Aufenthaltsräume, die Werkstätten und das Labor. "Heizen wir nicht verrosten und verschimmeln uns die Geräte in der Werkstatt", erklärt Schmitt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden