Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Schwester Heidemaries "Kinder"

Bad Königshofen

Schwester Heidemaries "Kinder"

    • |
    • |

    Sie nennt sie "die Kinder": Schwester Heidemarie Hiller hat am Krankenhaus Bad Königshofen schon viele Krankenpflege-Helferinnen und -Helfer kommen und gehen sehen. Seit mehr als vier Jahrzehnten arbeitet sie in ihrem Beruf, seit 32 Jahren bildet sie aus.

    Am Donnerstag war es wieder soweit: Nach erfolgreicher Prüfung erhielten die Auszubildenden ihre Zeugnisse. Für die allerwenigsten jedoch beginnt nun der Berufsalltag, denn Pflegehelfer gibt es an den Krankenhäusern nicht eben viele.

    "Das ist erst der Einstieg in die große Krankenpflege", erklärt Schwester Heidemarie. Nach der einjährigen Ausbildung macht der Großteil der frisch gebackenen Pflegehelfer weiter, um die Qualifikation Krankenpfleger(in) zu erwerben.

    Drei weitere Jahre dauert diese Ausbildung, die am Königshöfer Krankenhaus nicht möglich ist. "Für Hauptschul-Absolventen ist unsere Berufsfachschule meist eine Zwischenstufe", erklärt Schulleiter und Chefarzt Dr. Gert Kaßler. Ohne die "Helfer"-Qualifikation hätten Hauptschüler kaum Chancen in der "großen" Krankenpflege. Nachwuchssorgen gibt es offenbar keine, denn immerhin standen den 18 freien Ausbildungsplätzen 160 Bewerbungen gegenüber. Aber Schwester Heidemarie relativiert: "Viele suchen einfach nur einen Job." Doch das genüge nicht. "Ohne Idealismus geht nichts", weiß die erfahrene Krankenschwester, "sonst leiden am Ende die Patienten darunter".

    Unter den 18 Absolventen waren 13 Frauen und fünf Männer. Dreimal gab's die Note "sehr gut": Swetlana Walder (Aubstadt), Margarete Janyssek (Bad Neustadt) und Rainer Ludwig (Stadtlauringen).

    Die weiteren Prüflinge: Mandy Brandt (Dillstädt), Gertrude Etim Alexander Steinmüller, Alexej Weber (alle Bad Königshofen), Dagmar Gröschner (Hildburghausen), Mandy Hickisch (Eicha), Eileen Hirndorf (Jüchsen), Nicole Hübner (Suhl), Johannes Keller (Karlstadt-Stetten), Marcel Pohl (Queienfeld), Yvonne Scheider (Zimmerau), Doreen Schilling (Crock), Malgorzata Schmidt (Wülfershausen), Yvonne Weidner (Römhild),Cornelia Zeis (Alsleben).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden