Auch bei den Ress Möbelwerkstätten GmbH & Co. KG in Bad Königshofen hat das neue Ausbildungsjahr begonnen. Insgesamt haben fünf Schreiner und ein Industriekaufmann den Start in das Berufsleben unternommen.
Den Beruf Schreiner lernen: Jonas Demar (Großbardorf), Jannik Hesselbach (Unsleben), Florian Schneyer (Wollbach), Heiko Stöth (Poppenlauer), Moritz Werb (Maroldsweisach). Als Industriekaufmann hat Fabian Brand (Eyershausen) begonnen.
Pro Jahr werden bis zu sechs Lehrlinge bei Ress ausgebildet. Regelmäßige vordere Platzierungen im Innungsvergleich oder beim Wettbewerb „Die Gute Form“ sind ein Zeugnis für die Ausbildungsqualität. Die Ress Möbelwerkstätten in Bad Königshofen fertigen mit über 120 Mitarbeitern hochwertigste Möbel und Einrichtungsgegenstände für den internationalen Wohnmöbelhandel. Daneben werden Büro- und Konferenzmöbel für die weltweite Unternehmen gefertigt.
„Die Ausbildung junger Menschen hat für uns eine hohe Bedeutung, so Geschäftsführer Michael Ress. Auch fast alle Meister im Betrieb hätten einmal als Auszubildende angefangen. Im letzten Jahr wurde eine eigene Lehrlingswerkstatt eingerichtet, in der der Nachwuchs intensiv betreut wird, aber schon eigenständige Aufgaben und Verantwortungen übernimmt.
Um die Bedeutung der von Ress gefertigten, hochwertigsten Möbeloberflächen Rechnung zu tragen, wird das Angebot nunmehr noch um einen Ausbildungsplatz zum Verfahrensmechaniker Beschichtungstechnik erweitert. Aktuell läuft das Bewerbungsverfahren für 2013, Schnupperpraktika sind möglich.