Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Wülfershausen: Seit 34 Jahren im Auftrag der Natur

Wülfershausen

Seit 34 Jahren im Auftrag der Natur

    • |
    • |
    Auf dem Foto von links: Bürgermeister W. Seifert, K. Hofmann, V. Grund, A. Wirsing, M. Koob, Chr. Zirkelbach, N. Rieß, J. Seufert, B. Leber, J. Petras.
    Auf dem Foto von links: Bürgermeister W. Seifert, K. Hofmann, V. Grund, A. Wirsing, M. Koob, Chr. Zirkelbach, N. Rieß, J. Seufert, B. Leber, J. Petras. Foto: Karl Leber

    Seit 1989 finden sich im Obst- und Gartenbauverein die Naturfreunde von Wülfershausen zusammen und verfolgen ihr gemeinsames Interesse für regionale und saisonale Produkte frisch von der heimischen Scholle. Zu einer Zeit als Slow Food, Home Grown und Klimawandel noch nicht in aller Munde waren, leisten die engagierten Mitglieder des Vereins wertvolle Arbeit für Umwelt- und Landschaftsschutz und eine Förderung der Gartenkultur. Dies reicht von jährlichen Gartenschauen im Rahmen der offenen Gärten bis hin zu Kinder- und Jugendarbeit, sodass die Jüngsten der Gemeinde lernen, dass der Apfel nicht im Supermarkt wächst.

    Der Bürgermeister von Wülfershausen Wolfgang Seifert unterstrich anlässlich der Jahresversammlung unlängst die wichtige Rolle des Vereins und seiner Mitglieder für eine lebendige Gemeinde. "Obst- und Gartenbauvereine bringen den Menschen wieder ins Gedächtnis, wie wertvoll regionale und saisonale Produkte sind. Gerade das im Garten selbst angebaute Obst und Gemüse kann ein wichtiger Bestandteil für eine gesunde Ernährung und einen gesünderen Lebensstil sein. Die 34-jährige Geschichte des Obst- und Gartenbauverein ist auch eine Zeitgeschichte von Wülfershausen und trägt zur Lebensqualität in Wülfershausen bei. Wer schaut nicht gerne auf einen gepflegten und blühenden Garten", so der Bürgermeister weiter.

    Nach dem umfangreichen Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden Norbert Rieß folgte der finanzielle Bericht der Schatzmeisterin Verena Grund, bevor es anschließend zur Neuwahl kam. Norbert Rieß, Verena Grund und Schriftführer Karl Hoffmann wurden in ihren Ämtern bestätigt. Das Team wird nunmehr verstärkt durch Christian Zirkelbach als 2. Vorsitzender. Dank für das eingebrachte Engagement im Ehrenamt gebührt dem ausgeschiedenen 2. Vorsitzenden Kurt Leber. Als Beistände fungieren: Margit Koob, Jenny Petras, Simone Kammer, Julia Seufert, Annette Wirsing, Bruno Leber und Manfred Leber.

    Von: Karl Hofmann u. Wolfgang Seifert, OGV-Wülfershausen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden