Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Seit 50 Jahren sind "Truck Stop" "On the Road" und noch lange nicht müde

Bad Neustadt

Seit 50 Jahren sind "Truck Stop" "On the Road" und noch lange nicht müde

    • |
    • |
    Truck Stop feierte 50. Bühnenjubiläum und in Bad Neustadt bliesen die sechs Musiker aus Hamburg zum großen Tour-Finale. Alte Ohrwürmer mischten sich unter brandneue Songs und die gute Laune schwappte in Windeseile über auf die zahlreichen Fans, die immer wieder wie ein großer Chor mitsangen.
    Truck Stop feierte 50. Bühnenjubiläum und in Bad Neustadt bliesen die sechs Musiker aus Hamburg zum großen Tour-Finale. Alte Ohrwürmer mischten sich unter brandneue Songs und die gute Laune schwappte in Windeseile über auf die zahlreichen Fans, die immer wieder wie ein großer Chor mitsangen. Foto: Andreas Sietz

    Seit einem halben Jahrhundert begeistern die "Jungs" von "Truck Stop" ihr Publikum und brachten einen Hauch von Freiheit, Abenteuerlust und die Liebe zum Highway musikalisch auf die Bühne und sie machen einfach weiter. Sind weiter "On Tour", brachten zum Geburtstag eine neue Platte mit zwölf frischen Songs auf den Markt und eroberten nun die Bad Neustädter Stadthalle.

    Andreas Cisek trat 1991 das erste Mal als "Texter" bei Truck Stop in Aktion. Der Sänger, Gitarrist und Mundharmonikaspieler führte moderierend durch die Show.
    Andreas Cisek trat 1991 das erste Mal als "Texter" bei Truck Stop in Aktion. Der Sänger, Gitarrist und Mundharmonikaspieler führte moderierend durch die Show. Foto: Andreas Sietz

    Mit über 450 Fans war das Haus fast ausverkauft, als die musikalische Geburtstagsparty auf der Showbühne, die sprichwörtlich das Leben von "Truck Stop" ist, so richtig ins Rollen kam. Es war der letzte Auftritt auf der Jubiläumstour. Die Fangemeinde, die landkreisübergreifend in die Eventhalle der Kreisstadt kam, war auch generationsübergreifend und so mancher ließ es sich nicht nehmen, den Bühnenstars in Punkto "Outfit" gleich zu tun. Ein Westernhut musste es schon sein und so manch aufpolierter Cowboystiefel glänzte im Scheinwerferlicht.

    "Der wilde, wilde Westen..."

    "Der wilde, wilde Westen, fängt gleich hinter Hamburg an, in einem Studio in Maschen gleich bei der Autobahn", "Ich möcht so gern Dave Dudley hör`n", oder "Take it easy altes Haus", wer kennt diese legendären Zeilen der 1973 in Hamburg gegründeten Band nicht. Sie sind ein Teil deutscher Musikgeschichte und nicht nur bei diesen, hielt man nur schwer die Tanzbeine still.

    Die gute Laune und die Musik, die unter die Haut, mitten ins Herz der Fans ging, schwappte von der Bühne in die Gästemenge über und man sah nur strahlende Gesichter. Dass auch das Bad Neustädter Publikum recht textsicher ist, stellte der große Gemeinschaftschor immer wieder unter Beweis. Sänger und Moderator Andreas Cisek bemerkte: "Wir brachten deutschen Country in die ganze Welt hinaus und die weitere Reise bleibt ein Abenteuer, auch im Blick auf die nächsten 50 Bandjahre".

    Wie ein Fußballverein

    Er fügte an, dass er dann wohl selbst nicht mehr auf der Bühne stehe, aber die Band könnte man mit einem Fußballverein vergleichen. Ältere gehen in die Countryrente, jüngere Musiker kommen nach und "Truck Stop" lebt weiter. "Moin moin, alle sind gut drauf", der Hamburger Gruß wurde musikalisch zelebriert und beim "A 7-Blues" kam lautstark die Meldung aus der Gästereihe von einem jungen Fan, "das ist ja mein Lieblingslied". Die Bayern machen es, die Nordlichter folgen dem "Truck Stop"-Ruf. "Hey Leute, spart Wasser, trinkt Bier, sonst sitzen wir bald auf dem Trockenen hier" und das feierten die Fans lautstark. Die neue Single "Helden von Heute" begeisterte ebenso wie der neue Song "Trucker sucht Frau" – und die Fans kamen voll auf ihre Kosten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden