Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Selbstbewusst auf Jobsuche gehen

Bad Neustadt

Selbstbewusst auf Jobsuche gehen

    • |
    • |
    "Frauen helfen Frauen": Alljährlich organisiert Angelika Schleicher vom Jobcenter zusammen mit Kolleginnen den Aktionstag für den beruflichen Wiedereinstieg in Bad Neustadt.
    "Frauen helfen Frauen": Alljährlich organisiert Angelika Schleicher vom Jobcenter zusammen mit Kolleginnen den Aktionstag für den beruflichen Wiedereinstieg in Bad Neustadt. Foto: Agentur für Arbeit

    Ein flotter Haarschnitt, Make-up oder ein neues Outfit - manchmal sind es Äußerlichkeiten, die zu mehr Selbstbewusstsein verhelfen. Und Selbstbewusstsein ist exakt das, was vielen Klientinnen von Angelika Schleicher fehlt. Sie ist Beauftragte für Chancengleichheit im Jobcenter Bad Neustadt und betreut Frauen beim Wiedereinstieg in den Beruf.

    Viele haben Angst vor Neuem 

    Frauen, die Brüche in ihrer Erwerbsbiografie haben, weil sie die Kinder großgezogen oder Angehörige gepflegt haben, tun sich oft schwer beim Wiedereinstieg, erklärt Schleicher. Solche Frauen trauen sich oft nicht zu, den Anforderungen im Beruf gerecht zu werden, sie fürchten sich, Fehler zu machen, haben Angst vor Neuem oder haben einfach resigniert.

    Um diesen Frauen zu zeigen, dass sie wertgeschätzt werden, geht Schleicher gerne unkonventionelle Wege. Einmal im Jahr motiviert sie Kolleginnen, Bekannte und Freundinnen beim Rahmenprogramm für einen Aktionstag mitzuwirken, bei dem ihre Klientinnen im Mittelpunkt stehen. Das können Kleiderspenden sein oder selbst gebackene Kuchen für das Buffet.

    Berufliche Perspektiven

    "Frauen helfen Frauen" heißt dieser Aktionstag, der im Sitzungssaal des Landratsamtes stattfand. Angelika Schleicher und Miriam Zirkelbach (Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Arbeit) hatten ein informatives Programm rund um das Thema berufliche Perspektiven ausgearbeitet.

    Die Teilnehmerinnen konnten ihre Bewerbungsmappen checken lassen und sich Stellenangebote einholen. Eine Typ-Beraterin der Parfümerie Lux gab Schminktipps, eine Friseurin griff zu Kamm und Schere. Und dann gab es noch eine Kleiderecke. Bestückt wurde sie unter anderem von der Firma Bonita mit Kleidung, die im Rahmen einer Gutscheinaktion von Kundinnen zurückgegeben worden war.

    Wege übers Ehrenamt

    Manche Frauen, die jahrelang für die Familie gelebt haben, haben nicht viele weiteren sozialen Kontakte. Dass eine ehrenamtliche Tätigkeit nicht nur sinnstiftend sein kann, sondern auch den Weg zurück in die Berufstätigkeit ebnen kann, erläuterte Petra Fuchs vom BRK Bad Neustadt.  Eine Vertreterin des Caritas-Verbands Rhön-Grabfeld stellte den Pflegebereich vor. Auch eine individuelle Beratung zur Aus- und Weiterbildung bei einer Arbeitsvermittlerin wurde ermöglicht.

    Dann standen noch Vorträge auf dem Programm: "Worauf Personalentscheider achten" erläuterte Nicole Förster, Bereichsleiterin Personalmanagement der VR-Bank. Ein weiteres Thema war "Kommunikation – Stolperfallen vermeiden". Carin Troll gab da Tipps, wie frau sich im Bewerbungsgespräch präsentieren soll.  Und Dr. Thomas Krawczyk hatte Schleicher für den Vortrag "Gesundheit fängt schon bei den Füßen an" ins Haus geholt. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden