Der Regionalverband 750 Mainfranken-Rhön wurde 2002 in Schweinfurt gegründet. Er besteht aus den ehemaligen Kreisverbänden 157 Rhön-Saale und KV 107 Rhön-Mittelmain und hat 500 Mitglieder. Es gibt zwei Fluggruppen, West/Nord-West und Süd-Ost. Bei der Westgruppe sind Städte wie Arlon, Péronne etc. im Programm. Hier beteiligen sich die Sportfreunde aus Bad Neustadt, Bad Kissingen, Schweinfurt, Haßfurt und Würzburg.
Durch starke Westwinde kommen teilweise Fluggeschwindigkeiten von 120 Stundenkilometern zustande, keine Zeit für die Champagne. Die Gruppe Waigolshausen, Karlstadt, Lohr und Main-Spessart bevorzugen die Süd-Ost-Richtung mit den Städten Passau, Linz, Amstetten etc. Diese Tauben haben die Möglichkeit, im Kloster Melk den Segen für eine gute Heimkehr zu erhalten.
Nach wie vor unterstützt der Regionalverband die Aktion Mensch. Die Brieftaubenfreunde sind auf Bundesebene der größte Vereinsspender(über acht Millionen). Im März 2022 wurde bekannt, dass das Brieftaubenwesen zum immateriellen Kulturerbe von der Unesco ernannt wurde. Die Geschichte unserer Botentauben ist über 4000 Jahre alt und umfassend dokumentiert. In Franken ist der älteste Brieftaubenverein der Club 05003 Würzburg, gegründet 1885, der älteste in der Rhön ist der Club 05132 Bad Kissingen, gegründet 1898 im Hotel Deutscher Kaiser in Bad Kissingen.
Die letzte Regionalverbands-Siegerehrung wurde 2019 von der Reisevereinigung Münnerstadt in Hohenroth mit Bravour, so die Worte des Präsidenten Richard Groß aus Essen, durchgeführt. Bis zu diesem Zeitpunkt war Harald Herbach 17 Jahre Vorsitzender des größten Regionalverbands in Bayern. Durch seine Wahl zum Präsidialmitglied im deutschen Verband gab er satzungsbedingt den Vorsitz ab. Seit dem war coronabedingt keine Siegerehrung möglich.
Die Regionalverbandsversammlung im Landgasthof Schwarzer Adler in Strahlungen eröffnete der 1. Vorsitzende Stefan Ullrich und freute sich über die rege Teilnahme. Die Moderation wurde von Vorstand Ullrich und seinen Stellvertreter Andreas Habel übernommen. Mit der SG Haas–Hübner aus Hollfeld konnte ein auf Bundesebene bekannte Sportgemeinschaft verpflichtet werden. Diese wurde mit dem Sportfreund Heinz Schuhmann ergänzt. Alles wurde ausgiebig erläutert und mit Produktanwendungen unterlegt. Das kommende Jahr wird zeigen, ob die Vorschläge angenommen und erfolgreich umgesetzt wurden.
Die Sieger der Jahre 2020/2021,Gruppe Rhön: Tüchert B.& P.& N., Münnerstadt; Heil M.& A., Bad Kissingen; Gruppe Mainfranken; Bauer–Zimmermann, Schweinfurt; Gruppe Süd-Ost; Keller E.&T.,Waigolshausen.
Deutsche Verbandsmeisterschaft: Schuhmann H.& Helfrich N.,Bad Kissingen; Deutsche Ladies League; Sauermann B., Bad Kissingen; Deutsche Jungtaubenmeisterschaft; Braungart K., Münnerstadt; Deutsche Jugendmeisterschaft.
Von: Franz-Josef Page (Öffentlichkeitsbeauftragter, Brieftaubenregionalverband 750 Mainfranken-Rhön)