Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

UNSLEBEN: Skijöring in Unsleben – mit einer Pferdestärke durch den Schnee rasen

UNSLEBEN

Skijöring in Unsleben – mit einer Pferdestärke durch den Schnee rasen

    • |
    • |
    (lena)   Das winterliche Wetter am Wochenende haben Ida, Friederike, Valentin, Louise, Vincent und Laurenz Storch aus Unsleben genutzt, um sich beim Skijöring komfortabel mit dem Pferd über die Koppel ziehen zu lassen. Tinker-Stute Sunrise wurde schon oft vor die Kutsche gespannt, deshalb war es für sie auch kein Problem, den Schlitten mit den Kindern zu ziehen. „Meine Kinder wollten es mal ausprobieren und schauen, wie die Stute reagiert“, sagt Mutter Elke Storch. Es habe auch gut funktioniert, leider sei schon viel Schnee auf der Koppel getaut, so die sechsfache Mutter. Auch Hund Anton hatte seinen Spaß und sauste begeistert durch den Schnee. Beim Skijöring zieht ein berittenes Pferd eigentlich einen Skifahrer hinter sich her, der sich an Leinen festhält, die an dem Brustgeschirr des Pferdes befestigt sind. Skijöring ist eine Variation des Skikjöring, ein Pferderennen, bei dem ein Skifahrer von einem reiterlosen Pferd gezogen wird. Das bekannteste Rennen ist das White Turf im Februar auf dem zugefrorenen St. Moritzsee.
    (lena) Das winterliche Wetter am Wochenende haben Ida, Friederike, Valentin, Louise, Vincent und Laurenz Storch aus Unsleben genutzt, um sich beim Skijöring komfortabel mit dem Pferd über die Koppel ziehen zu lassen. Tinker-Stute Sunrise wurde schon oft vor die Kutsche gespannt, deshalb war es für sie auch kein Problem, den Schlitten mit den Kindern zu ziehen. „Meine Kinder wollten es mal ausprobieren und schauen, wie die Stute reagiert“, sagt Mutter Elke Storch. Es habe auch gut funktioniert, leider sei schon viel Schnee auf der Koppel getaut, so die sechsfache Mutter. Auch Hund Anton hatte seinen Spaß und sauste begeistert durch den Schnee. Beim Skijöring zieht ein berittenes Pferd eigentlich einen Skifahrer hinter sich her, der sich an Leinen festhält, die an dem Brustgeschirr des Pferdes befestigt sind. Skijöring ist eine Variation des Skikjöring, ein Pferderennen, bei dem ein Skifahrer von einem reiterlosen Pferd gezogen wird. Das bekannteste Rennen ist das White Turf im Februar auf dem zugefrorenen St. Moritzsee. Foto: Foto: Storch

    Das winterliche Wetter am Wochenende haben Ida, Friederike, Valentin, Louise, Vincent und Laurenz Storch aus Unsleben genutzt, um sich beim Skijöring komfortabel mit dem Pferd über die Koppel ziehen zu lassen. Tinker-Stute Sunrise wurde schon oft vor die Kutsche gespannt, deshalb war es für sie auch kein Problem, den Schlitten mit den Kindern zu ziehen. „Meine Kinder wollten es mal ausprobieren und schauen, wie die Stute reagiert“, sagt Mutter Elke Storch. Es habe auch gut funktioniert, leider sei schon viel Schnee auf der Koppel getaut, so die sechsfache Mutter. Auch Hund Anton hatte seinen Spaß und sauste begeistert durch den Schnee. Beim Skijöring zieht ein berittenes Pferd eigentlich einen Skifahrer hinter sich her, der sich an Leinen festhält, die an dem Brustgeschirr des Pferdes befestigt sind. Skijöring ist eine Variation des Skikjöring, ein Pferderennen, bei dem ein Skifahrer von einem reiterlosen Pferd gezogen wird. Das bekannteste Rennen ist das White Turf im Februar auf dem zugefrorenen St. Moritzsee.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden