Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Wechterswinkel: Sofasalon in der Propstei Wechterswinkel: Fraulicher Abend begeistert Publikum

Wechterswinkel

Sofasalon in der Propstei Wechterswinkel: Fraulicher Abend begeistert Publikum

    • |
    • |
    Rotraut Arnold und Marco Häffner haben alles gegeben. Nach drei Zugaben waren Künstler und Publikum offensichtlich zufrieden.
    Rotraut Arnold und Marco Häffner haben alles gegeben. Nach drei Zugaben waren Künstler und Publikum offensichtlich zufrieden. Foto: CHristiane Müller

    "Volles Haus! Tatsächlich mussten wir erstmals in der Geschichte des Sofasalons Gäste abweisen. Mit blutendem Herz, aber es sind nur 59 Sitzplätze!" So Christiane Müller in der Einführung zum Bühnenprogramm "Frauliches-Vertrauliches" von Rotraut Arnold und Marco Häffner im Sofasalon in der Propstei Wechterswinkel.

    Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Propstei entnommen. Zum Weltfrauentag hatte die Schauspielerin und Sängerin Rotraut Arnold ihre Lieblingslieder und Chansons zusammengestellt. Der Andrang wurde mit der etablierten "Marke" Sofasalon und der Performance von Arnold bei vorherigen Auftritten erklärt.

    "Wer den Mascha Kaleko Abend oder den Liederabend zu Friedrich Hollaenders Geburtstag erlebt hat, kommt um Rotraut wieder zu hören!" Nach den Vorschusslorbeeren begann ein Abend mit Liedern von Weil bis Kreisler. Das Publikum hörte und sah eine Darbietung der "Diseuse", einer Chansonsängerin, die Lieder mit theatralischer Interpretation vorträgt. Chansons oder Kabarettlieder werden mit Gestik und Mimik interpretiert, oft mit ironischem, melancholischem oder humorvollem Unterton.

    Das Duo Arnold und Häffner wurde vom Publikum gefeiert und unter drei Zugaben nicht "entkommen" gelassen. Zum Abschluss sang das Publikum spontan, als bekannt wurde, dass Rotraut Arnold an diesem Tag Geburtstag hatte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden