Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

ALTHAUSEN: Sonnenblume will hoch hinaus

ALTHAUSEN

Sonnenblume will hoch hinaus

    • |
    • |
    (hf)   Bei der Pfingstnovene erhielten Waltraud und Alfred Guck aus Althausen ein Tütchen mit Sonnenblumenkernen. Dabei ging es um die Schöpfung Gottes, die den Menschen anvertraut ist. Die Renovabi-Sonnenblume verbindet das Symbol der Spirale durch die Anordnung der Kerne. Die Spirale steht für Leben, Beständigkeit und Erneuerung. Die Gucks nahmen diese Sonnenblumenkerne und pflanzten sie ein. Daraus sind nun vier riesige Sonnenblumen gewachsen, von denen eine, immerhin 2,90 Meter hoch wurde, wie Alfred und Waltraud Guck nachgemessen haben.
    (hf) Bei der Pfingstnovene erhielten Waltraud und Alfred Guck aus Althausen ein Tütchen mit Sonnenblumenkernen. Dabei ging es um die Schöpfung Gottes, die den Menschen anvertraut ist. Die Renovabi-Sonnenblume verbindet das Symbol der Spirale durch die Anordnung der Kerne. Die Spirale steht für Leben, Beständigkeit und Erneuerung. Die Gucks nahmen diese Sonnenblumenkerne und pflanzten sie ein. Daraus sind nun vier riesige Sonnenblumen gewachsen, von denen eine, immerhin 2,90 Meter hoch wurde, wie Alfred und Waltraud Guck nachgemessen haben. Foto: Foto: Friedrich

    (hf) Bei der Pfingstnovene erhielten Waltraud und Alfred Guck aus Althausen ein Tütchen mit Sonnenblumenkernen. Dabei ging es um die Schöpfung Gottes, die den Menschen anvertraut ist. Die Renovabi-Sonnenblume verbindet das Symbol der Spirale durch die Anordnung der Kerne. Die Spirale steht für Leben, Beständigkeit und Erneuerung. Die Gucks nahmen diese Sonnenblumenkerne und pflanzten sie ein. Daraus sind nun vier riesige Sonnenblumen gewachsen, von denen eine, immerhin 2,90 Meter hoch wurde, wie Alfred und Waltraud Guck nachgemessen haben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden