Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Unsleben: Spaenle in Rhön-Grabfeld: Mehr Verständnis für jüdische Geschichte entwickeln

Unsleben

Spaenle in Rhön-Grabfeld: Mehr Verständnis für jüdische Geschichte entwickeln

    • |
    • |
    Ein wichtiges wie gewichtiges Werk. Der in diesem Jahr erschienene Synagogen-Gedenkband Bayern mit dem Kapitel über den Landkreis Rhön-Grabfeld.
    Ein wichtiges wie gewichtiges Werk. Der in diesem Jahr erschienene Synagogen-Gedenkband Bayern mit dem Kapitel über den Landkreis Rhön-Grabfeld. Foto: Stefan Kritzer

    In zahlreichen Gemeinden des Landkreises wird an die Geschichte der dort einst lebenden Juden erinnert. Auch an deren Vertreibung, Deportation und Ermordung in der Zeit des Nationalsozialismus. Jetzt hat sich der Antisemitismusbeauftragte der Staatsregierung und frühere Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle vor Ort über die Erinnerungskultur in Rhön-Grabfeld informiert. Exemplarisch besuchte Spaenle die Gemeinden Unsleben und Kleinbardorf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden