Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Schönau: Beim Fasching in Schönau: Spende für Erdbebenopfer und Orden für die Narren

Schönau

Beim Fasching in Schönau: Spende für Erdbebenopfer und Orden für die Narren

    • |
    • |
    Zahlreiche Ehrungen gab es bei den Fosenöchtern.
    Zahlreiche Ehrungen gab es bei den Fosenöchtern. Foto: Eckhard Heise

    Die Prunksitzungen im Kolpingheim nutzten die Schönauer Fosenöchter für eine Sammlung zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Die Initiatoren staunten dann nicht schlecht, als sie zählten, was in den Hüten lag, die während den beiden Veranstaltungen herumgegangen sind. Über 2000 Euro hatten die Gäste gespendet, die die Faschingsfreunde auf einen Betrag von 2222,22 Euro "aufrundeten". Der Betrag soll nun in den nächsten Tagen an das Rote Kreuz weitergeleitet werden.

    Doch auch an die Narren aus den eigenen Reihen wird gedacht und ihnen Ehre erwiesen, wenn sie besonders fleißig waren. Bei den Prunksitzungen der Schönauer Fosenöchter waren es gleich zahlreiche Mitstreiter, die mit Urkunden und Medaillen für ihre langjährige Tätigkeit dekoriert wurden. Klaus Mültner, Beisitzer vom Fastnachtsverband Unterfranken, hatte die Auszeichnungen mitgebracht und zeichnete Sonja Rahm, Regina Rahm, Katja Hippeli, Miriam Göbl, Rudolf Zehe, Michael Beck, Christina Reubelt und Leo Reubelt aus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden