Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

NORDHEIM: Spende für Palliativstation

NORDHEIM

Spende für Palliativstation

    • |
    • |
    Die Freude über die Spende ist groß: Im Bild (von links) Physiotherapeutin Lisa-Fabienne Knaier, Dr. Michael Schneider, Vorsitzender des Fördervereins der Palliativstation, Kerstin Erhard, Inhaberin der Praxis Hahner in Nordheim, Marion Karlein, Hauptpreisgewinnerin der Verlosung, Dr. med. Ute Hiby, Leitende Ärztin der Palliativstation, Physiotherapeut Joachim König und Physiotherapeutin Elena Krenz mit Tochter.
    Die Freude über die Spende ist groß: Im Bild (von links) Physiotherapeutin Lisa-Fabienne Knaier, Dr. Michael Schneider, Vorsitzender des Fördervereins der Palliativstation, Kerstin Erhard, Inhaberin der Praxis Hahner in Nordheim, Marion Karlein, Hauptpreisgewinnerin der Verlosung, Dr. med. Ute Hiby, Leitende Ärztin der Palliativstation, Physiotherapeut Joachim König und Physiotherapeutin Elena Krenz mit Tochter. Foto: Foto: Kathrin Streit

    Mit einer großzügigen Spende unterstützt die Physiotherapiepraxis Hahner die Palliativstation der Kreisklinik Bad Neustadt. Den Spendenscheck in Höhe von 1644,73 Euro übergaben Kerstin Erhard und ihr Team am vergangenen Freitag an Dr. med Ute Hiby, die Leitende Ärztin der Palliativstation, und Dr. Michael Schneider, den Vorsitzenden des Förderverein Palliativstation.

    Der Spendenbetrag ist der Erlös aus dem Tag der offenen Tür anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Physiotherapiepraxis und aus dem Weinfest des Obst-und Gartenbauvereins Nordheim vom 21. Juli. An diesem Tag nutzten zahlreiche Gäste die Möglichkeit, mit dem Erwerb eines Loses die Spendenaktion zu unterstützen. Neben den Musikern des Bläserstammtisches spielte auch die Kapelle „Bömisch G'schtörd“ unentgeltlich für den guten Zweck.

    „Ohne das Engagement der zahlreichen ehrenamtlichen Helfer und den Beitrag unserer Sponsoren wäre dieser Erlös nicht zusammengekommen“, dankte Kerstin Erhard für das organisatorische und das finanzielle Engagement. Zu den Sponsoren zählten neben dem Obst-und Gartenbauverein auch viele Patienten, die reichlich Kuchen für den Verkauf spendeten.

    Ute Hiby bedankte sich gemeinsam mit Michael Schneider für die nicht alltägliche Spende bei Kerstin Erhard und ihren Mitarbeitern. Die Palliativmedizin hilft schwerstkranken Menschen, bei denen eine Heilung und eine auf die Ursachen gerichtete Therapie nicht mehr möglich ist. Den Spendenbetrag will der Förderverein vor allem in die spezielle Fortbildung der Mitarbeiter investieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden