Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

HOHENROTH: Spenden von den Kniffelfreunden

HOHENROTH

Spenden von den Kniffelfreunden

    • |
    • |
    Hohenroth (che)  Ein gute Idee hatten die Kniffelfreunde Leutershausen. Sie veranstalteten eine Krippenausstellung im Saal des Gasthauses „Krone“, um Geld für einen guten Zweck zu sammeln. Die Rechnung ging auf. Durch verschiedene Aktionen kamen 1000 Euro zusammen. Nun überreichte Walter Handlos von den Kniffelfreunden Pfarrer Karl-Heinz Mergenthaler 500 Euro für einen neuen Weihwasserbehälter. Weitere 500 Euro erhielt Kindergartenleiterin Carmen Beranek. Dafür bekommt der Kindergarten Windshausen eine Zeltschaukel. Im Bild (von links) Walter Handlos, Pfarrer Karl-Heinz Mergenthaler, Carmen Beranek und Dieter Gessner.
    Hohenroth (che) Ein gute Idee hatten die Kniffelfreunde Leutershausen. Sie veranstalteten eine Krippenausstellung im Saal des Gasthauses „Krone“, um Geld für einen guten Zweck zu sammeln. Die Rechnung ging auf. Durch verschiedene Aktionen kamen 1000 Euro zusammen. Nun überreichte Walter Handlos von den Kniffelfreunden Pfarrer Karl-Heinz Mergenthaler 500 Euro für einen neuen Weihwasserbehälter. Weitere 500 Euro erhielt Kindergartenleiterin Carmen Beranek. Dafür bekommt der Kindergarten Windshausen eine Zeltschaukel. Im Bild (von links) Walter Handlos, Pfarrer Karl-Heinz Mergenthaler, Carmen Beranek und Dieter Gessner. Foto: FOTO chellouche

    Hohenroth (che) Ein gute Idee hatten die Kniffelfreunde Leutershausen. Sie veranstalteten eine Krippenausstellung im Saal des Gasthauses „Krone“, um Geld für einen guten Zweck zu sammeln. Die Rechnung ging auf. Durch verschiedene Aktionen kamen 1000 Euro zusammen. Nun überreichte Walter Handlos von den Kniffelfreunden Pfarrer Karl-Heinz Mergenthaler 500 Euro für einen neuen Weihwasserbehälter. Weitere 500 Euro erhielt Kindergartenleiterin Carmen Beranek. Dafür bekommt der Kindergarten Windshausen eine Zeltschaukel. Im Bild (von links) Walter Handlos, Pfarrer Karl-Heinz Mergenthaler, Carmen Beranek und Dieter Gessner.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden