Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

MELLRICHSTADT: Spitzenklasse: die MPG-Big-Bands

MELLRICHSTADT

Spitzenklasse: die MPG-Big-Bands

    • |
    • |
    Stimmungsvoll: Saxofonist Johannes Ballweg mit der Senior Big Band unter der Leitung von Marcel Steinrichter.
    Stimmungsvoll: Saxofonist Johannes Ballweg mit der Senior Big Band unter der Leitung von Marcel Steinrichter. Foto: Fotos: Stefan Kritzer

    So viele Gesangseinlagen gab es beim großen Big-Band-Konzert des Martin-Pollich-Gymnasiums in Mellrichstadt noch nie. Lange bitten mussten die Musiklehrer die Sängerinnen und Sänger hierfür aber nicht wirklich. Die kommen von ganz alleine und singen einfach gerne mit. Ein Zeichen dafür, wie gut die Junior und die Senior Big Band des Gymnasiums aufgestellt sind. Davon konnten sich die Zuhörer bei dem rund zweistündigen Konzertereignis leibhaftig überzeugen.

    Kein Platz war mehr frei in der Aula des Martin-Pollich-Gymnasiums. Die Big Bands hatten zum Konzert geladen, so wie jedes Frühjahr. Nach drei gemeinsamen Probentagen – diesmal in Gersfeld, nicht wie sonst üblich in Rothenfels – ging es zur Sache. Fetzig, flott, bisweilen virtuos, schwungvoll, stimmgewaltig, dynamisch – und hin und wieder auch mal ganz leise. Was Urs John aus den Junioren und Marcel Steinrichter aus den Senioren rauskitzeln, ist großer Big-Band-Sound. Kaum zu glauben beim Blick auf die teilweise noch recht jungen Musikschüler.

    Auch diesmal spielte die Junior Big Band zum Auftakt, zog Musiker für Musiker auf die Bühne in der Aula und machte damit dem „Early Morning before School rehearsal Blues“ von Andy Clark alle Ehre. Doch verschlafen wirkten die Musiker mit ihrem Lehrer Urs John keineswegs. Trompeten, Posaunen, Saxofone, Flöten und ein ordentliches Schlagwerk bescherten dem Publikum eine tolle Vorstellung.

    Das Rockepos von Steppenwolf „Born to be Wild“ mit Sänger Jonas Küth war klasse. Sängerin Sophia Göpfert wagte sich sogar an den James-Bond-Soundtrack aus „Skyfall“ aus der Feder der Popsängerin Adele. Dem Publikum jagte diese Einlage eine Gänsehaut über den Rücken. Auch in „Smooth Operator“ von Sade war Sophia Göpfert zu hören, und zum Abschluss der Junior Big Band ging es nochmal richtig fetzig im „Soulman“ aus den Blues Brothers zur Sache.

    Die Senior Big Band unter Marcel Steinrichter schöpft noch mehr aus dem Vollen als ihre jüngeren Kollegen. Richtig groß und mit dem nötigen dynamischen Nachdruck ging die Big Band, die nach dem letzten Abitur einen gehörigen Aderlass zu verbuchen hatten, zur Sache. Davon, dass etliche Musiker aus dem vergangenen Jahr fehlten – von Ausnahmen wie dem treuen Hannes Wüst mal abgesehen – merkte man in Sachen Sound aber nichts. Vom Bebop „Crazyologie“ bis Amy Winehouse, von Phil Collins' „Against all odds“ bis zu „Just a Gigolo“ war alles dabei, was für richtig gute Big Band Unterhaltung sorgen sollte.

    Sängerinnen und Sänger wie Carolina Wille, Angelika Warmuth, Salome Zirk, Elias Zirk und Karl Werner machten das Konzert der Senior Big Band endgültig zum Hörerlebnis. Solisten wie Saxofonist Johannes Ballweg natürlich auch. Da darf man sich schon fragen, wohin das alles mit den Big Bands des MPG noch führen soll. Aber andererseits sollte man vielleicht genau das gar nicht tun und einfach den Sound dieser beiden Schüler-Big-Bands genießen.

    Ein Bravo an alle Mitwirkenden und ein großes Lob an die Musiklehrer, vor allem für den „Soulman“. Den gab es als Zugabe noch einmal, von beiden Big Bands gemeinsam gespielt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden