Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BISCHOFSHEIM: Sponsoren für neue Königskette gesucht

BISCHOFSHEIM

Sponsoren für neue Königskette gesucht

    • |
    • |
    Langjährige Treue zur königlich privilegierten Schützengesellschaft Bischofsheim wurde mit Ehrungen gewürdigt. Das Bild zeigt (von links) Herbert Lucht, Leo Baumeister, Wolfgang Illichmann, Otto Kleinhenz. Dorothea Barthelmes und Walter Hepp bekamen den Hockorsch-Orden. Es gratulierten Schützenmeister Edgar Korb und Bürgermeister Udo Baumann.
    Langjährige Treue zur königlich privilegierten Schützengesellschaft Bischofsheim wurde mit Ehrungen gewürdigt. Das Bild zeigt (von links) Herbert Lucht, Leo Baumeister, Wolfgang Illichmann, Otto Kleinhenz. Dorothea Barthelmes und Walter Hepp bekamen den Hockorsch-Orden. Es gratulierten Schützenmeister Edgar Korb und Bürgermeister Udo Baumann. Foto: FOTO Marion Eckert

    Zu Beginn der Versammlung wurde an zwei verstobene Mitglieder erinnert, die die Gesellschaft über Jahrzehnte hinweg geprägt haben. Ehrenschützenmeister Walter Ullrich, der 18 Jahre im Vorstand tätigt war, starb im September. Altbürgermeister und Ehrenschützenmeister Hans Repp starb im Dezember. Er war 13 Jahre Vorsitzender.

    Im Gegensatz zu 2007 mit dem Gaujugendtag, dem Fest zum 150jährigen Bestehen sowie dem Baubeginn am KK-Stand sei 2008 etwas ruhiger verlaufen und hauptsächlich durch die Weiterführung der Baumaßnahme geprägt gewesen, so der Schützenmeister.

    Neben den verschiedenen Schießen im Jahresablauf gehörten das Königsschießen und die Ausrichtung der Stadtmeisterschaft zu den Höhepunkten. Außerdem waren die Schützen im Rundenwettkampf, an der Gaumeisterschaft und der Bezirksmeisterschaft beteiligt und vertraten die Bischofsheimer Schützengesellschaft im Gau Rhön-Grabfeld.

    Daneben sei während des Jahres weiter an der KK-Überdachung und der Entlüftung gebaut worden. In diesem Jahr steht die Fertigstellung der Baumaßnahme an oberster Stelle. Unter anderem müsse der Fußboden im Abstellraum noch fertiggestellt werden.

    Da die Königskette mit Münzen und Namenschildern voll behängt und deshalb schwer zu tragen ist, soll eine neue angeschafft werden. Der Preis hierfür liege bei 1500 bis 2000 Euro. Bei der neuen Kette sollen die Münzen und Namenschilder rückwirkend zum Jahr 2000 angebracht werden.

    Die Schützengesellschaft sucht Sponsoren, die diese Anschaffung ermöglichen. Bürgermeister Udo Baumann erklärte sich spontan bereit 100 Euro aus der eigenen Tasche zu spenden. Die Kette soll im September erstmals ausgeschossen werden.

    Edgar Korb schlug die Anschaffung von zwei Gedächtnisscheiben für die beiden verstorbenen Ehrenschützenmeister vor.

    Die turnusmäßigen Neuwahlen verliefen reibungslos. Schützenmeister Edgar Korb wurde im Amt bestätigt, dritte Schützenmeisterin und Schriftführerin ist Dorothea Barthelmes, fünfter Schützenmeister und Sportwart war bisher Andreas Strauß, nach seinem Rücktritt übernimmt Thomas Enders das Amt. Ausschussmitglieder sind Klemens Fischer, Günter Popeskul, Siegbert Hildmann und Thomas Enders.

    Ehrungen gehören zu jeder Generalversammlung der Schützengesellschaft. Zunächst verlieh Edgar Korb den beliebten Hockorsch-Orden, der von Gert Raimann initiiert und für die eifrigsten Schützenhausbesucher ausgelobt wird. Auf Rang drei kamen 2008 mit je 30 Sitzungen Herbert Lucht, Edgar Korb und Annerose Griebel. Den Sieg teilten sich Walter Hepp und Dorothea Barthelmes mit je 35 Sitzungen.

    Für langjährige Vereinsmitgliedschaft ehrte Schützenmeister Korb eine ganze Reihe verdienter Mitglieder. Seit 25 Jahren gehört Eberhard Krenzer zur Schützengesellschaft. Die Ehrung für 40 Jahre mit der großen silbernen Vereinsnadel ging an Otto Büttner, Leo Baumeister, Wolfgang Illichmann, Herbert Lucht, Edgar Korb und Otto Kleinhenz. Gerade Otto Kleinhenz, der natürlich im Schützenanzug gekommen war, galt der besondere Dank der Schützengesellschaft für seine jahrzehntelange Presseberichterstattung. Er sei immer für die Schützen da gewesen und sei auch Nachts noch zum Fotografieren gekommen.

    An Terminen gab Edgar Korb bekannt: 13. April ab 10 Uhr Osterschießen, 7. August Schnupperschießen, Juni/Juli Vereinsmeisterschaft und Ehrenscheiben, 18. bis 20. November Stadtmeisterschaft, 11. Dezember Nikolausschießen und Ehrenscheiben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden