Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Sportliche Erfolge der Neustädter Schützen

Bad Neustadt

Sportliche Erfolge der Neustädter Schützen

    • |
    • |

    Sportleiter Alexander Pahl erwähnte die sportlichen Aktivitäten des vergangenen Jahres. An der Vereinsmeisterschaft beteiligten sich 30 Schützinnen und Schützen. An der Gaumeisterschaft nahmen 22 Schützen mit 49 Starts teil, erfreulich dabei war die Teilnahme von 6 Jungschützen. Hierbei wurden 12 erste, 13 zweite und 8 dritte Plätze erreicht, sowie weitere gute Platzierungen. Für die Bezirksmeisterschaft qualifizierten sich Markus Harasim, Gerhard Grone und Elmar Schmitt, sowie Hannah Lutz, die sich bei den Schülern zu ihrer ersten Bezirksmeisterschaft qualifizierte. Für die bayerische Meisterschaft qualifizierte sich dann Markus Harasim.

    Bei den Rundwettkämpfen war es erfreulich das erstmals wieder eine Jugendmannschaft mit dem Luftgewehr teilnahm, sie erreichte den 5. Platz. Luftgewehr aufgelegt: Mannschaft 1. Platz und Einzelwertung Raphael Nöth 2. Platz; Großkaliber Sportpistole: 1. Und 4. Platz, sowie in der Einzelwertung 1. Platz für Jürgen Volkmuth; Kleinkaliber Sportpistole: 2. Platz und in der Einzelwertung Dr. Peter Csaszar 1. Platz. Pahl dankte allen für die Unterstützung bei den Trainingsabenden und Wettkämpfen und nannte dabei besonders die Standaufsicht und hob besonders Jugendleiter Thomas Lutz für seinen engagierten Einsatz hervor.

    Lang war die Liste der Erfolge bei den Schießwettbewerben des Bundes deutscher Schützen (BDS) wie Gerhard Grone verkündete. Dabei haben sich zahlreiche Aktive in verschiedenen Disziplinen für die deutsche Meisterschaft qualifiziert. Herausragend war der 2. Platz von Heiko Glatter mit Pistole .45 Präzision, der 3. Platz von Klaus Turek mit Langwaffe. Beim Westernschießen gewann Mario Sillmann in Frontier Cartridge Gunfighter den 1. Platz und wurde Deutscher Meister und Roland Hampl hierbei den 3. Platz. An der Bayerischen Meisterschaft in Kurz- und Langwaffe wurden folgende Erfolge erzielt: Simone Sillmann wurde Bayerische Vizemeisterin in UHR/Präzision, Dr. Markus Harasim wurde Bayerische Meister in Revolver 357 Kombi, Bayerischer Vizemeister in Pistole Fallscheibe und Pistole Fallscheibe Optimal, sowie einen 3. Platz in der Disziplin SLG. Offen Fallscheibe.

    Heiko Glatter wurde jeweils Bayerischer Meister in den Disziplinen Revolver 38, Pistole 9mm Präzision, Pistole Fallscheibe, Bayerischer Vizemeister in Pistole .45 Präzision, sowie 3. Platz mit Revolver Fallscheibe. Bei den unterfränkischen Bezirksmeisterschaften feierten die Schützen ebenfalls großartige Erfolge, so mit Kurzwaffen Dr. Markus Harasim einen 1. Platz und drei 2. Plätze, Simone Sillmann einen 1. Und 2. Platz, Heiko Glatter zweimal einen 1. Platz und einen 2. Platz. Mit Kurz- und Langwaffe waren erfolgreich Norbert Sillmann und Gerhard Grone mit jeweils einem 2. Platz. Sowohl Alexander Pahl als auch Gerhard Grone beglückwünschten die Schützen zu ihren großartigen Erfolgen, womit sie die königlich privilegierte Schützengesellschaft auch Bundesweit bekannt gemacht haben. Sie überreichten noch jeweils Urkunden, Abzeichen und Medaillen an die jeweiligen Gewinner und Bestplatzierten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden