Am Ende ihrer Zeit im Montessori-Kindergarten war am vergangenen Freitag für Jannika May, Laura Büttner, Fabian Reß und Bastian König die Abschiedsvorstellung angesagt. Mit einem Hüpfer aus einem Fenster im Parterre haben die vier – unterstützt von ihrer Leiterin Carina Rapp – den Start in einen neuen Lebensabschnitt gewagt. Rapp hielt für jeden der zukünftigen ABC-Schützen eine Laudatio, über Fähigkeiten, Vorlieben und Talente. Darunter sind begeisterte Fußballspieler, engagierte Helfer für alle Fälle sowie Kinder, die sich alles merken und auch weitergeben können. Und am Ende erhielt jedes Schulkind eine Mappe mit Werken aus der Kindergartenzeit. Spannend war die Zeit auch für die Erzieherinnen, so die Leiterin, zu erleben, wie sich die Kinder im Laufe der Jahre - vom Eintritt bis zur Verabschiedung - entwickelt haben. Die Kinder ihrerseits bedankten sich - natürlich auch im Namen vom Elterbeirat - beim Kindergartenteam für die schöne Zeit und überreichten eine große Schultüte. Margot Friedrich, Vorsitzende des Frickenhäuser Obst- und Gartenbauvereins hat für jeden ABC-Schützen ein Schulmäppchen überreicht und wünschte viel Erfolg und immer gute Noten in der Schule. Gutscheine gab's außerdem von Horst Werner vom Seecafé und vom Frisörsalon Gabi Ress. Außerdem wurden die Sieger bzw. Siegerinnen des Malwettbewerbes belohnt. In der Altersgruppe zwei bis drei Jahre waren das Milena Martin und Jonas Reß; vier/fünf Jahre Hanna Reß und Tim Tille; 6/8 Jahre Regina Sauer und Emily Schmitt und 9/12 Jahre Jasmin Schmitt und Paula Straub.
FRICKENHAUSEN