Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Statt Bad Neustädter Abiletten: Es ist Zeit für neues Schuhwerk

Bad Neustadt

Statt Bad Neustädter Abiletten: Es ist Zeit für neues Schuhwerk

    • |
    • |
    Das Spitzensextett des Rhön-Gymnasiums bildeten (ab zweiter von links) Aaron Kaufmann, Amelie Söder, Marius Koch, Sarah Nodehi, Marco Benkert und Kilian Hügel (ganz rechts). Mit auf dem Bild stellvertretender Landrat Bruno Altrichter (links) und Schulleiterin Kerstin Vonderau (zweite von rechts).
    Das Spitzensextett des Rhön-Gymnasiums bildeten (ab zweiter von links) Aaron Kaufmann, Amelie Söder, Marius Koch, Sarah Nodehi, Marco Benkert und Kilian Hügel (ganz rechts). Mit auf dem Bild stellvertretender Landrat Bruno Altrichter (links) und Schulleiterin Kerstin Vonderau (zweite von rechts). Foto: Eckhard Heise

    "Das Beste daraus machen". Den Leitsatz haben sich die Organisatoren der Entlassfeier des Rhön-Gymnasiums zu Herzen genommen und ein Finale auf die Beine gestellt, das dem Ereignis unter den gegebenen Umständen der Corona-Krise angemessen war. So war die Verabschiedung in der Stadthalle kein einschnürendes Korsett beklemmender Sicherheitsvorkehrungen, sondern ein Zusammensein mit einem Programm, das die Bedeutung des Tages unterstrich, aber ihm auch mit Witz und Charme eine heitere Note verlieh.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden