Er wird von vielen Ortskundigen genutzt, um die derzeitige Sperrung der Ortsdurchfahrt zu umgehen. Viel Verkehr also am Spielplatz. Das ärgert einige Anwohner des Altmerberges, deren Grundstücke an den Eselsweg angrenzen. Zum einen, weil sie Angst um die Kinder haben, zum anderen aber auch wegen der Belästigungen durch Staub und Lärm.
Denn der Eselsweg ist eigentlich nur ein geschotterter Feldweg. Nur am Anfang, da wo er am Spielplatz vorbeiführt, ist er ein verkehrsberuhigter Bereich, in dem nur Schrittges schwindigkeit erlaubt ist. Teilweise ist der dort noch geteert, teilweise aber nur geschottert
Die Anwohner klagen, dass sich kaum einer, der den Eselsweg als Umgehung für die gesperrte Ortsdurchfahrt nutzt, an die fünf bis sieben Stundenkilometer hält, die in einer verkehrsberuhigten Zone zulässig sind. Sie schätzen, dass viele Autofahrer mit bis zu 60 Stundenkilometern in den Feldweg hineinbrausen. Die Folge: enorme Staubentwicklung. Das bestätigen Mütter, deren Kinder auf dem Spielplatz spielen. Sie berichten von vernünftigen Verkehrsteilnehmern, die sich an die Geschwindigkeitsbeschränkung halten, aber auch von solchen, die sich darum nicht scheren - unter anderem Lastwagenfahrer.
Ein Anwohner hat in einem Brief an die Gemeinde, den andere Anwohner mit unterschrieben haben, auf die Probleme hingewiesen. Doch statt der erhofften Verbesserung, beispielsweise in Form des Einbaus von Hindernissen zur Verkehrsberuhigung, sei der Weg verbreitert worden, um ihn für Lastwagen besser befahrbar zu machen.
Nach Auskunft von Klaus Wohlfahrt, Fachmann für Verkehrswesen an der Verwaltungsgemeinschaft Bad Neustadt, werden die Bauarbeiten in der Strahlunger Ortsdurchfahrt voraussichtlich bis Ende Juni dauern. Dann müssten die Probleme weitgehend ausgeräumt sein.
Wohlfahrt macht noch einmal deutlich, dass im Bereich des Spielplatzes nicht schnell gefahren werden darf, weil der Bereich noch zur verkehrsberuhigten Zone gehört.
Was die Anwohner als Verbreiterung des Eselsweg ansehen, ist nach Wohlfahrts Angaben das Aufbringen von Schotter. Das sei notwendig gewesen, damit die Lastwagen der in der Ortsdurchfahrt tätigen Baufirma den Eselsweg zur Lieferung von Baumaterial nutzen können. Er kann sich aber schon vorstellen, dass das manche Autofahrer zusätzlich angeregt habe, den Eselsweg als Ausweichmöglichkeit für die gesperrte Ortsdurchfahrt zu nutzen.
Immerhin, so berichtet Wohlfahrt weiter, hat die Gemeinde Strahlungen aber inzwischen beschlossen, den Eselsweg nach Ende der Bauarbeiten für den Durchgangsverkehr zu sperren. Nur für land- und forstwirtschaftlichen Verkehr soll er dann frei sein. Natürlich ist sich Wohlfahrt im Klaren, dass ein solches Verbot nur dann Wirkung zeigt, wenn die Einhaltung überprüft wird. Und da setzt er auf die Mithilfe der Anwohner. Denn erfahrungsgemäß würden immer wieder dieselben Personen gegen ein derartiges Verbot verstoßen. Wenn die ein paar Mal der Polizei gemeldet würden, wären die unerlaubten Durchfahrten bald vorbei, ist er sich sicher.