Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

HEUFURT: Stefan Pagel löst Roland Sillmann ab

HEUFURT

Stefan Pagel löst Roland Sillmann ab

    • |
    • |
    Verdiente Mitglieder: Bei der Hauptversammlung der SSK Heufurt wurden Kurt Trost (links) und Günther Kerbern besonders ausgezeichnet.
    Verdiente Mitglieder: Bei der Hauptversammlung der SSK Heufurt wurden Kurt Trost (links) und Günther Kerbern besonders ausgezeichnet.

    Steffen Pagel steht jetzt der Soldaten- und Schützenkameradschaft (SSK) Heufurt vor. Für den langjährigen Vorsitzenden, Roland Sillmann, der schon seit einiger Zeit das Amt in jüngere Hände weitergeben wollte, fand sich mit ihm ein Nachfolger. Sillmann wird den Verein aber weiter als stellvertretender Vorsitzender unterstützen.

    Schon einige Jahre bemühte sich Sillmann um einen Nachfolger. 2011 stand der Verein beinahe vor der Auflösung, weil niemand den Posten übernehmen wollte. Sillmann und seine Vorstandskollegen waren dann dem Wunsch der Mitglieder nachgekommen, noch ein weiteres Jahr die Geschicke des Vereins zu lenken.

    Einhelliges Votum

    Bei der Hauptversammlung im vergangenen Jahr hatte sich Steffen Pagel angeboten zunächst als Beisitzer die Vorstandsarbeit näher kennenlernen zu wollen, um dann 2013 für den Posten des Vorsitzenden zu kandidieren. Die Vereinsleute waren nun froh darüber, dass Pagel sein Versprechen einlöste und gaben ihm bei der jüngsten Zusammenkunft geschlossen ihr Votum. Ebenso bei Roland Sillmann, der sich bereit erklärt hatte, als zweiter Vorsitzender zu fungieren.

    Wiedergewählt wurden Schriftführer Heribert Dietz, Kassenwart Bertold Stumpf und Beisitzer Matthias Vey. Zum Fahnenträger wurde wieder Stefan Hohmann bestimmt, Revisoren sind Hubert Trapp und Mario Rausch.

    Roland Sillmann hat immerhin 21 Jahre lang die Hauptverantwortung für die SSK getragen. Aus diesem Anlass hielt er zur Hauptversammlung noch einmal Rückschau auf seine Amtszeit und berichtete von den beachtlichen Aktivitäten des Vereins.

    Viel für die Allgemeinheit getan

    Die Schießanlage wurde instand gehalten und angebaut, es wurden stetig Modernisierungen durchgeführt und Anschaffungen getätigt. Erlöse aus Veranstaltungen, wie dem Backhausfest, kamen nicht nur Vereinszwecken zugute, sondern es wurde viel für die Allgemeinheit getan, erinnerte der scheidende Vorsitzende. So wurde der Spielplatz renoviert, Bildstöcke, Gedenktafeln und das Backhaus saniert, Ausflüge organisiert und Hilfsbedürftige mit Spenden unterstützt. Insgesamt wurde laut Sillmann in all den Jahren die nicht unerhebliche Summe von rund 30 000 Euro aufgewendet.

    Nicht nur als Mitglied der SSK, sondern auch als Vertreter der Stadt Fladungen dankte Heribert Dietz Sillmann für das mehr als zwei Jahrzehnte währende Engagement.

    Sillmann sei ein nimmermüder Motor des Vereins gewesen, unter dessen Führung vieles bewerkstelligt wurde, so Dietz, der sich freute, dass Sillmann sich nicht ganz und gar aus der Vereinsführung zurückzieht, sondern sich bereit erklärt hat, als zweiter Vorstand zur Verfügung zu stehen. Steffen Pagel versicherte, den Verein im Sinne seines Vorgängers weiterführen zu wollen. Ein besonderes Anliegen sei ihm mehr jüngere Mitglieder für die SSK und ihre Aktivitäten zu gewinnen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden