(hf) Dass mehr als 200 Wohnmobilisten Weihnachten und die Tage danach in ihrem Wohnmobil verbringen, das wollten die Mitarbeiter des Bayerischen Rundfunks zunächst nicht glauben. Deshalb war ein Fernsehteam am Sonntag mit Redakteur Josef Lindner in Bad Königshofen und drehte für die Abendschau einen Beitrag.
Kurdirektor Werner Angermüller war der sachkundige Gesprächspartner und wusste zu berichten, dass im Jahr rund eine Million Deutsche im Wohnmobil unterwegs sind und Bad Königshofen davon in Form von 30 000 Übernachtungen profitiert.
Weihnachten im Wohnmobil, das sei in der Kurstadt schon längst eine Selbstverständlichkeit. Ob aus Hamburg oder Berlin, aus Oberbayern oder Schwaben – die Gäste kommen alle Jahre wieder nach Bad Königshofen. „Es ist hier sehr schön, die Leute sind freundlich und die Kurverwaltung stellt für uns ein sehr gutes Programm auf die Beine“, erzählten Wohnmobilisten den BR-Leuten. Oftmals sei es zwischenzeitlich so, dass man in Bad Königshofen auf alte Bekannte treffe. Viele Freundschaften seien so bereits entstanden. Für das Fernsehteam hatte Kurdirektor Werner Angermüller schnell noch einiges organisiert. So gab es Glühwein und kleine Schwedenfeuer brannten. „Richtig gemütlich, finden Sie nicht auch?“, sagten die Gäste. Gerade deshalb komme man immer wieder gerne hierher.
Kurdirektor Werner Angermüller berichtete Josef Lindner davon, dass viele Gäste nicht nur Weihnachten, sondern mehrmals im Jahr kommen und so manch einer Bad Königshofen schon als sein zweite Heimat bezeichnet.
Am Sonntagabend gab es noch eine weitere Überraschung: Das Bad Königshöfer Christkind war gekommen und spielte auf dem Saxophon Weihnachtslieder, wobei alle natürlich mitsangen.