Weiach in der Schweiz war Austragungsort der zweiten Auflage des Stihl Timbersports European Nations Cup. 24 Rookie- und Pro-Sportholzfäller aus sieben Nationen Europas kämpften für ihr Land um den Titel, so die Pressemitteilung. von Stihl Timbersports, der folgender Text entnommen ist.
Team Skandinavien, formiert aus schwedischen und dänischen Athleten, holte sich den Titel. Im deutschen Team kämpfte Denny Vielwerth aus Sondheim. Gleich hinter den Skandinaviern sicherte sich Deutschland mit Denny Vielwerth, Danny Martin aus Sinntal, Marcel Steinkämper aus Minden aus Sondheim und Tim Anthofer aus Rottenburg die Silbermedaille.
Es war ein starker Auftritt der Sportholzfäller aus dem hohen Norden: Nachdem der Schwede Edvin Karlsson den Rookie-Wettkampf für sich entscheiden konnten, wussten seine Landsmänner Ferry Svan und Emil Hansson, die am Ende Platz drei und fünf im Pro-Wettkampf belegten, diese Vorarbeit gekonnt ins Ziel zu bringen. Wie schon im Vorjahr reihte sich auf dem zweiten Platz das Team aus Deutschland ein, gefolgt von Polen, die als Titelverteidiger ins Rennen gegangen waren.
Neben Danny Martin, der durch seinen Sieg im Pro-Wettkampf ausschlaggebend für den Erfolg des deutschen Teams war, zeigten auch Marcel Steinkämper sowie die Rookies Denny Vielwerth und Tim Anthofer ansprechende Leistungen und sammelten wertvolle Erfahrungen mit Blick auf die Weltmeisterschaft im Oktober. Ergänzt von dem deutschen Vizemeister Peter Bauer und Christoph Lang misst sich die sechsköpfige deutsche Staffel am 28. Oktober in Göteborg (Schweden) mit den besten Sportholzfällern der Welt.