Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Stolze Wasserwacht-Bilanz

BAD NEUSTADT

Stolze Wasserwacht-Bilanz

    • |
    • |
    Auszeichnung: Manfred Stäblein, Vorsitzender der BRK-Wasserwacht Bad Neustadt (links), und Kreisvorsitzender Peter Schön (rechts), dankten Gerald Endres (weiter von links) für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft und verliehen Christian Stäblein und Tim Achard die Wasserwacht-Medaille in Bronze.
    Auszeichnung: Manfred Stäblein, Vorsitzender der BRK-Wasserwacht Bad Neustadt (links), und Kreisvorsitzender Peter Schön (rechts), dankten Gerald Endres (weiter von links) für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft und verliehen Christian Stäblein und Tim Achard die Wasserwacht-Medaille in Bronze. Foto: Foto: Nerche-Wolf

    Erfolgreich, mitgliederstark und gut organisiert ist die Wasserwacht Bad Neustadt. Zügig wickelte sie ihre Jahresregularien ab, um dann zur gemütlichen Weihnachtsfeier überzugehen – weiterhin mit Manfred Stäblein an der Spitze.

    Denn der Vorsitzende wurde bei den Neuwahlen ohne Diskussionen in seinem Amt bestätigt. Ihm zur Seite stehen als technischer Leiter und zugleich stellvertretender Vorsitzender sein Neffe Christian Stäblein, die beiden Kassiere Cornelia Vogt und Bernd Rotter und Wasserwacht-Arzt Dr. Winfried Knorz. Für die anderen Posten werden geeignete Leute berufen, die Jugend wählt ihre beiden Leiter separat.

    In seinem Rückblick freute sich Manfred Stäblein über den stabilen Mitgliederstand von 428. Dabei hatten 28 Austritten (meist studienbedingt) 32 Eintritte (meist im jüngeren Alter) gegenübergestanden. Entsprechend niedrig fällt das Durchschnittsalter mit 33,4 Jahren aus.

    Als Ergebnis voller Schwimmkurse legten die Nachwuchs-Schwimmer eine Reihe von Abzeichen ab: 139 Seepferdchen erschwammen sich die Jüngsten, vergeben wurden 44 Jugendschwimmabzeichen in Bronze, 25 in Silber, zwei Rettungsschwimmabzeichen in Bronze und vier in Silber.

    Besonders die gute Leistung der sechs goldenen Rettungsschwimmabzeichen fand Stäbleins Anerkennung. Er gratulierte Marcel Krisam, Julian Ziegler, Lucas Scherer, Tim Achard, Andre Krause und Maria Müller. Silber erwarben: Veronika und Katharina Heusinger und Anna Gimpel.

    Die Wasserretterausbilung erfolgreich absolvierten: Julian Ziegler, Jan Stuhl, Rüdiger Reubelt, Andre Krause, Veronika Heusinger und Tim Achard.

    Auch an anderen Fortbildungskursen nahmen einige Wasserwachtler teil. Insgesamt wurden 2684 Stunden ehrenamtlicher Arbeit geleistet. Alarmierungen gab es im Jahr 2012 nur zwei, ein Einsatz war am Basaltsee in Ginolfs erforderlich. Besonders stolz ist die BRK-Wasserwacht Bad Neustadt auf ihr neues Einsatzfahrzeug, das im Mai übergeben wurde.

    Zum letzten Mal vor Ort war Peter Schön in seiner Eigenschaft als Leiter der Kreis-Wasserwacht. Er dankte für die jahrzehntelange gute Zusammenarbeit, nannte als Wahltermin auf Kreisebene den 22. Februar und erinnerte an die Neustädter Erfolge bei der diesjährigen Schwimmolympiade.

    Gemeinsam mit Manfred Stäblein nahm Schön noch herausragende Ehrungen vor. So wurde Gerald Endres für 40-jährige Mitgliedschaft, verbunden mit aktivem Dienst, ausgezeichnet und Tim Achard und Christian Stäblein, der abschlossene Ausbildungen in allen Bereichen hat, erhielten für besondere Verdienste die Wasserwacht-Medaille in Bronze.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden