Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Strahlungen: Strahlunger Feuerwehrhaus: Der Rohbau steht

Strahlungen

Strahlunger Feuerwehrhaus: Der Rohbau steht

    • |
    • |
    Der Rohbau des neuen Sozialtrakts als Anbau an die bestehende Fahrzeughalle ist fertiggestellt. Bürgermeisterin Karola Back (Mitte) sprach jede Menge Worte des Dankes aus. Mit auf dem Bild sind Bauhofleiter Mario Trost (links) und der Vorsitzende des Strahlunger Feuerwehrvereins Erich Heinrich (rechts).
    Der Rohbau des neuen Sozialtrakts als Anbau an die bestehende Fahrzeughalle ist fertiggestellt. Bürgermeisterin Karola Back (Mitte) sprach jede Menge Worte des Dankes aus. Mit auf dem Bild sind Bauhofleiter Mario Trost (links) und der Vorsitzende des Strahlunger Feuerwehrvereins Erich Heinrich (rechts). Foto: Andreas Sietz

    Der Rohbau des Anbaus des neuen Strahlunger Feuerwehrhaus mit Umkleide für die Florianjünger, Schulungsraum, Teeküche, Lagerraum und Werkstatt sowie Atemschutzraum und Büroräumlichkeiten für die Kommandanten steht und das alles ehrenamtlich und in Eigenleistung.

    Projekt "Sozialtrakt" im Zeitplan

    Im Oktober vergangenen Jahres fiel der Startschuss und dank unzähliger fleißiger Hände liegt man mit dem ganzen Projekt "Sozialtrakt" im Zeitplan. Bürgermeisterin Karola Back dankte nun dem ersten Vorsitzenden des Feuerwehrvereins Erich Heinrich, dem Kommandanten Thomas Hartmann und dem Bauhofleiter Mario Trost, unter deren Federführung der Sozialtrakt-Bau vorangetrieben wurde.

    Einen besonderen Dank sprach sie aber auch der ganzen Feuerwehrmannschaft, dem Strahlunger Rentnerteam, den unterstützenden Firmen, dem Bauhof und Architekten Matthias Leicht sowie allen ehrenamtlich Engagierten aus dem Dorf aus.

    Bauende noch nicht definierbar

    Richtfest wird allerdings nicht gefeiert, denn nach der Fertigstellung des neuen Anbaus geht es mit der Fahrzeughalle weiter. Ein neues Dach muss installiert werden, neue Tore werden gebraucht und sowie eine Heizung. Da alles in Eigenleistung geschieht, ist ein Bauende noch nicht definierbar, so die Gemeindechefin.

    In Strahlungen feiert man gerne und so knallen zum Gesamtbauende erst die Sektkorken. Die Feierlichkeit liegt dann allerdings schon in den Händen des neuen Bürgermeisters.  

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden