Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Streutal-Festival, Feuerwehr und Integration: Auf was Bürgermeister Michael Kraus in Mellrichstadt stolz ist

Mellrichstadt

Streutal-Festival, Feuerwehr und Integration: Auf was Bürgermeister Michael Kraus in Mellrichstadt stolz ist

    • |
    • |
    Wie soll Mellrichstadt im Jahr 2035 aussehen? Daran sollen die Bürger im kommenden Frühjahr in Workshops mitarbeiten. 2019 gab es dazu schon einmal einen Impuls-Workshop, an dem die damaligen Bürgermeister-Kandidaten Michael Kraus (Mitte) und Frank Vetter (rechts daneben) sowie Stadtchef  Eberhard Streit (links) und Stadtrat Markus Groenen (rechts) mitarbeiteten.
    Wie soll Mellrichstadt im Jahr 2035 aussehen? Daran sollen die Bürger im kommenden Frühjahr in Workshops mitarbeiten. 2019 gab es dazu schon einmal einen Impuls-Workshop, an dem die damaligen Bürgermeister-Kandidaten Michael Kraus (Mitte) und Frank Vetter (rechts daneben) sowie Stadtchef Eberhard Streit (links) und Stadtrat Markus Groenen (rechts) mitarbeiteten. Foto: Georg Stock (Archivfoto)

    Wie wird sich Mellrichstadt in den nächsten zehn Jahren weiterentwickeln? Das Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept, kurz ISEK, stammt aus dem Jahr 2007 und wird in Mellrichstadt in diesem Jahr fortgeschrieben. Darüber informierte Bürgermeister Michael Kraus bei der Bürgerversammlung. Nach dem gelungenen Stadtumbau dürfen die Bürger am Konzept "Mellrichstadt 2035" mitarbeiten. Bausteine dafür wurden bereits 2019, noch unter Bürgermeister Eberhard Streit, definiert. Kraus kündigte eine Auftaktveranstaltung im Frühjahr und in der Folge Bürgerworkshops an, für die er schon einmal die Werbetrommel rührte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden