Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Ostheim: Streutalallianz will Tourismus in der digitalen Welt fördern

Ostheim

Streutalallianz will Tourismus in der digitalen Welt fördern

    • |
    • |
    Noahs Segel: Das Besucherzentrum mit Aussichtsplattform und Rutsche in Oberweid in der thüringischen Rhön ist eine Touristenattraktion. Um solche Anziehungspunkte im Internet besser zu vermarkten, wurde das touristische Großprojekt ThüCAT ins Leben gerufen, bei dem nun auch die Streutalallianz im Boot ist.
    Noahs Segel: Das Besucherzentrum mit Aussichtsplattform und Rutsche in Oberweid in der thüringischen Rhön ist eine Touristenattraktion. Um solche Anziehungspunkte im Internet besser zu vermarkten, wurde das touristische Großprojekt ThüCAT ins Leben gerufen, bei dem nun auch die Streutalallianz im Boot ist. Foto: Georg Stock

    „Alexa, was kann ich in der Rhön erleben?“ Die Reaktion: Entweder bleibt die virtuelle Assistentin stumm oder sie antwortet: „Das weiß ich leider nicht.“  Mit Blick auf den Rhön-Tourismus ist das fatal, gerade angesichts des fortschreitenden digitalen Wandels. Seit Herbst 2019 verfolgt daher die Rhön GmbH als Partner das touristische Groß- oder Pilotprojekt ThüCAT. Ausgestattet mit einer all-umfassenden Datenbank, die die Sichtbarkeit der touristischen Angebote erhöht. Und dies eröffnet der Streutalallianz eine große Chance, um auch überregional bekannt zu werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden