Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Fladungen: Volles Haus beim Cäcilienkonzert des Musikvereins

Fladungen

Volles Haus beim Cäcilienkonzert des Musikvereins

    • |
    • |
    Es war ein Konzert vor vollem Haus und am Ende gab es viel Applaus: das Cäcilienkonzert des Musikvereins Fladungen.
    Es war ein Konzert vor vollem Haus und am Ende gab es viel Applaus: das Cäcilienkonzert des Musikvereins Fladungen. Foto: Jutta Mann

    Das diesjährige Cäcilienkonzert des Musikvereins Fladungen lockte zahlreiche Besucher, darunter auch eine Abordnung der Schuttertaler Musikanten aus Nassenfels, in die Grenzlandhalle und bescherte den Musikern "volles Haus". Nicht nur die sehr abwechslungsreiche Programmauswahl, bestehend aus Polkas und Konzertmärschen sowie modernen Stücken, begeisterte die Besucher - auch der Nachwuchs des Vororchesters sorgte für beste Stimmung.

    Unter der musikalischen Leitung von Martin Klüber wurde den Zuhörern ein musikalisch breit gefächertes Programm geboten. Die Stücke wurden von den Musikern selbst anmoderiert. Das Vororchester unter der Leitung von Diana Erb und Gerald Trost zeigte ebenfalls sein musikalisches Können. Kaum zu glauben, dass fast alle der jungen Akteure zum ersten Mal beim Cäcilienkonzert mitspielten. Die 16 Mädchen und Jungen begeisterten mit ihren Darbietungen. Stolz stellte Jürgen Erb die einzelnen Musiker vor und wähnte sich glücklich, Noah Goldbach schon mit der Vereinsnadel für fünfjährige Zugehörigkeit zum Musikverein Fladungen auszeichnen zu können.

    Das Vororchester des Musikvereins Fladungen zeigte beim Cäcilienkonzert sein Können.
    Das Vororchester des Musikvereins Fladungen zeigte beim Cäcilienkonzert sein Können. Foto: Jutta Mann

    Auch in den Reihen der großen Kapelle konnte der Vorstand Vereinsnnadel für fünf (Justus Fuchs, Morris Kümmeth) bzw. 25 Jahre (Lukas Grief, Marcel Finster) Vereinszugehörigkeit überreichen. Friedhelm Landgraf vom Nordbayerischen Musikbund führte anschließend die Ehrungen des NBMB durch. Hierbei wurden Diana Erb, Sabine Sturm und Matthias Grenzer für 40 Jahre aktives Musizieren ausgezeichnet, Franziska Sauer für 20 Jahre und Tizian Trost für zehn Jahre. Gerald Trost und Jürgen Erb wurden für 35 Jahre aktive Tätigkeit im Musikverein geehrt, Martin Klüber für 35 Jahre aktives Dirigieren. Außerdem wurde Diana Erb für ihre 25-jährige Vereinstätigkeit ausgezeichnet, Franziska Sauer und Peter Trabert für zehn Jahre Vorstandstätigkeit.

    Viel zu schnell ging das Cäcilienkonzert zu Ende. Allerdings war nach dem letzten offiziellen Programmpunkt noch nicht wirklich Schluss. Denn die Kapelle hatte die Zuhörer in ihren Bann gezogen und wurde mit Jubelrufen zur Zugabe aufgefordert. Dem kamen die Musikerinnen und Musiker natürlich gerne nach und wurden mit Standing Ovations belohnt.

    Von: Franziska Sauer, Schriftführerin Musikverein Fladungen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden