Ein Spaziergang oder Abstecher hoch zum Dicken Turm lohnt sich allemal. Neben den im Laufe der Jahre entstandenen stählernen Kunstwerken aus den Sonnwendfeuern beherrscht den Niederläurer Skulpturenpark nun das weithin sichtbare Denkmal für die Freiheit „Wir sind das Volk of New Europe“. Zwei Nachbauten von vier Berliner Mauerteilen, davon zwei Elemente aus zwölf Zentimeter dickem Stahl und zwei aus blauem Acrylglas, stehen auf der Anhöhe des Geländes, das jährlich auch Schauplatz der Fell'schen Sonnwendfeiern ist.
„Aus Altem entwickelt sich Neues“ – dies will der Künstler in seiner Skulptur sichtbar machen. Aus zwei rostigen stählernen Mauerteilen, in die der Schriftzug „Wir sind das Volk“ eingeschweißt ist, entsteht ein neues Element aus blauem Glas. Es soll auf die Zukunft verweisen, darauf, dass aus Altem Neues entsteht – ein „neues Europa“, wobei die Farbe blau den Planeten Erde versinnbildlichen soll.
Der Satz „Wir sind das Volk“ hat das Regime der DDR gestürzt, hat der SED-Regierung vor 20 Jahren die Macht entzogen. „Mit diesem Satz hat sich das Volk die Freiheit zurückgeholt“, sagt Fell. „Diese Worte haben die Berliner Mauer zum Einsturz gebracht.“ Als Symbol dafür hat er sie in die Mauer geschweißt und den Satz, der immer noch Kraft hat und einen Angriff auf jede Diktatur darstellt, in vielen Sprachen auf die Rückseiten der stählernen Klötze geschrieben. Das neue Element aus blauem Glas ist mit den beiden freigestellten Worten „das Volk“ und dem eingekratzten Zusatz „of New Europe“ versehen.
In den Mauerelementen, die wie ein Tor aufgestellt sind, sieht der Künstler das Symbol der Trennung, das zu einem Symbol der Verbundenheit wird und auf die Zukunft verweist. „Die Mauer ist gefallen, die nicht nur Deutschland in zwei Teile trennte, sondern Europa und die ganze Welt. Es gilt nun, aus ihren Trümmern gemeinsam das Neue zu bauen: das Haus Europa, of New Europe”, beschreibt der Künstler seine Intention.
Beeindruckend am Niederläurer Skulpturenpark ist auch die Gesamtansicht der Anlage. Hier sticht das Zusammenspiel zwischen der Skulptur „Wir sind das Volk“ und der nach dem Vorbild von Stonehenge aufgestellten Skulptur „West-Tor“ ins Auge. Diese wurde 1992 aufgestellt und besteht aus vier Original Berliner Mauerteilen.